Madame Bovary
von Gustave Flaubert
in einer Bühnenfassung von Mirja Biel • Deutsch von Elisabeth Edl • unter Verwendung von Texten von Tine Rahel-Völcker
Emma Bovary, eine lebenshungrige Frau aus einfachen Verhältnissen, heiratet den gutmütigen Landarzt Charles Bovary, in der Hoffnung auf Aufstieg und weil die Konvention für eine junge Frau keinen anderen Lebensweg bereithält. Doch die Ehe erfüllt ihre romantischen Erwartungen nicht. Geprägt von ihrer Sehnsucht nach Luxus, Leidenschaft und gesellschaftlichem Aufstieg sucht Emma Ablenkung in leidenschaftlichen Affären und exzessivem Konsum. Zunächst verliebt sie sich in den charmanten Rodolphe, der sie jedoch bald enttäuscht verlässt. Später beginnt sie eine Beziehung mit dem jungen Juristen Léon, doch auch diese Liaison bleibt unbefriedigend. Emmas wachsende Schulden, verursacht durch ihren verschwenderischen Lebensstil, stürzen sie und ihre Familie in den Ruin. Welcher Ausweg bleibt ihr in einer Welt, die noch keinen Platz hat für selbstbestimmte weibliche Lebensentwürfe? Der Roman von Gustave Flaubert verursachte einen Skandal und sein Autor wurde 1857 wegen Verstoßes gegen die guten Sitten und die öffentliche Moral angeklagt. Der Prozess ging zu seinen Gunsten aus. Er argumentierte, sein Werk sei keineswegs unmoralisch, sondern eine kritische Darstellung der gesellschaftlichen Zwänge und menschlichen Schwächen.
Premiere: 24.10.2025
- Regie
- Mirja Biel
- Bühne
- Matthias Nebel
- Kostüme
- Carolin Schogs
- Musik
- Arpen Daks
- Dramaturgie
- Sonja Walter