Blick hinter die Kulissen

Rund um den Theaterbesuch gibt es zahlreiche Angebote, mit denen ihr hinter die Kulissen blicken könnt. Gemeinsam erfahren wir mehr über die Themen und Hintergründe der Theaterstücke. Ihr könnt Fragen stellen und euch mit dem Team des Theaters austauschen.

Einführungen

In der Einführung erzählen wir vor der Vorstellung nützliches Hintergrundwissen zum Stück und zum Regieteam. Außerdem zeigen wir, was die Inszenierung auszeichnet. Mit einer Einführung ist die Vorstellung leichter zu verstehen. Vielleicht kannst du dadurch Dinge sehen, die du sonst nicht bemerkt hättest. Auch am Sonntag vor der Premiere wird über die Hintergründe der Stücke im Großen Haus erzählt. 

Die genauen Uhrzeiten und Termine der Einführungen findest du im Spielplan, in der Theaterzeitung und im Leporello.

Publikumsgespräche

Publikumsgespräche finden nach ausgesuchten Vorstellungen statt. Dort sprechen Schauspieler*innen und Mitarbeitende des Stadttheaters mit dem Publikum. Ein Publikumsgespräch ist eine Möglichkeit, sich über das Theaterstück und seine Hintergründe auszutauschen. Du hast hier auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. 

Die Termine für Publikumsgespräche findest du im Spielplan.

Theaterführung

Bei einer Theaterführung entdeckst du die Wege der Schauspieler*innen vor und nach einer Vorstellung. Wir zeigen dir die Bühne und wie sie funktioniert. Außerdem lernst du die verschiedenen Berufe im Theater kennen. Wir zeigen dir auch, wo Bühnenbilder gebaut werden und wo die Kostüme und Requisiten sind. 

Zu Theaterführungen für Familien sind alle Interessierten ab fünf Jahren willkommen. Außerdem gibt es Angebote in verschiedenen Sprachen. Nach Absprache bieten wir auch barrierefreie Führungen an. 

Alle Termine findest du im Spielplan, in der Theaterzeitung und im Leporello. 
Die Theaterführungen dauern eine Stunde.   
Die kostenlosen Tickets dafür gibt es an der Theaterkasse.

Studiscouts

Studiscouts ist eine Gruppe von Studierenden, die im engen Kontakt zum Theater stehen. Sie besuchen regelmäßig Proben und erhalten deswegen einmalige Einblicke in den Probenprozess. Die Studiscouts können anderen Studierenden Empfehlungen zu den verschiedenen Angeboten des Stadttheaters geben. Für Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholische Universität Eichstätt Ingolstadt gibt es auch die Studierenden-Flatrate. Damit können Studierende kostenlos ins Stadttheater gehen.