Schule, Kita und Co.

Liebe Pädagog*innen, 

Schulen, Kindergärten, KiTas und andere Bildungseinrichtungen haben die Möglichkeit, vor- oder nachbereitend das Theatererlebnis zu vertiefen. Entdecken Sie hier verschiedene Formate, um mit Ihrer Klasse oder Gruppe tiefer in die Geschichten einzutauchen. 

Die Spielpanpräsentation findet am 24.9.2025 statt. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Stücke des Spielplans sowie die verschiedenen Angebote künstlerischer Vermittlung.

Außerdem können erste Vorstellungen gebucht und Begleitangebote besprochen werden.

Anmeldung zur Spielplanpräsentation unter theatervermittlung@ingolstadt.de

46. Schul.the.val

Am Ende der Spielzeit und des Schuljahres laden wir Theatergruppen aus Schulen zu unserem Schultheaterfestival ein. Alle Altersgruppen und alle Schulformen können beim 46. Schul.the.val auf den Bühnen des Stadttheaters zeigen, was sie erarbeitet haben. Theaterworkshops und Nachgesprächsformate laden zum Spielen, Reflektieren und Diskutieren ein. Drei Tage Theater pur. Gerne kommen wir Euch in der Theatergruppe besuchen und bieten Unterstützung, sei es bei der Themenfindung oder der Szenenentwicklung. 

Ab sofort können Sie sich mit Ihrer Theatergruppe zum Schultheaterfestival anmelden unter theatervermittlung@ingolstadt.de

Sichtproben

Damit Sie sich einen Eindruck von den Inszenierungen machen können, laden wir sie zu Sichtproben der Inszenierungen ein. 
Gemeinsam überlegen wir, wie wir den Theaterbesuch für ihre Gruppen abrunden können. Gerne besprechen wir mit Ihnen eine pädagogische Begleitung. 
Alle Termine für Sichtproben erfahren Sie über unseren „Newsletter Schule“

Workshops zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs

Wir kommen zu Ihnen und arbeiten zu den Themen des Stücks. 
Mit Mitteln der künstlerischen Vermittlung öffnen wir Erfahrungsräume.
Wir diskutieren Ästhetiken, untersuchen Texte oder spielen gemeinsam Theater.
Ein Workshop dauert in der Regel 90 Minuten und wird je nach Theaterstück vor- oder nachbereitend angeboten. 

Kostenloses Angebot auf Anfrage.

Begleitmaterial

Für ausgewählte Stücke liefert Ihnen das Begleitmaterial Ideen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Mit theatralen Spielanregungen und inhaltlichen Übungen können Sie Ihre Gruppe auf den Theaterbesuch vorbereiten und im Anschluss nachbesprechen. 

Das Material erhalten Sie auf Anfrage unter theatervermittlung@ingolstadt.de.

Nachgespräch

Das Nachgespräch mit dem Publikum findet direkt im Anschluss an eine Vorstellung statt.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und Eindrücke auszutauschen. 

Kostenloses Angebot auf Anfrage.

Patenklasse

Von der ersten Probe bis zur Premiere ist es ein langer Weg. Die Patenklasse begleitet den Probenprozess einer Inszenierung. Je nach Stück erlebt die Gruppe einen Probenbesuch mit Nachgespräch, theaterpädagogische Workshops und den Besuch einer Vorstellung.

Probenklasse

Manchmal brauchen wir im Probenprozess den Blick und die Meinung der Zielgruppen. 
Wenn Ihre Klasse als Testpublikum zu einer Probe eingeladen werden möchte, melden Sie sich gerne unter theatervermittlung@ingolstadt.de 

Premierenklasse

Die Premiere ist ein aufregender Moment in jeder Inszenierung. 
Dieses Erlebnis wollen wir Schüler*innen im Klassenverband ermöglichen. 
Wir stellen ein Kartenkontingent für die freiverkäuflichen Premierenkarten zur Verfügung.

Workshops für Schulklassen: Bühnenpräsenz und Stimme

90 Minuten 
5. – 8. Klasse

Wie gelingt ein kraftvoller Auftritt? Wie bringen wir Klarheit und Verständlichkeit in unseren Vortrag? Wie können wir unsere Stimme einsetzen? Und können wir die Energie der Aufregung in Präsenz verwandeln? Probieren wir es aus! In diesem Workshop können sich Schüler*innen mit dem eigenen Körper und ihrem Auftreten auseinandersetzen und verschaffen sich Gehör. Für Terminanfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an theatervermittlung@ingolstadt.de.

Workshops für Schulklassen: Demokratie

Zwei Mal 90 Minuten
8. – 10. Klasse

Demokratie lebt von Mitgestaltung – im Workshop erhalten Jugendliche die Gelegenheit, ihre eigenen Werte und Haltungen zu reflektieren und Demokratie als etwas Gegenwärtiges und Lebendiges zu erleben. Ziel ist es, ihnen die vielfältigen Möglichkeiten demokratischer Teilhabe aufzuzeigen. Für Terminanfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an theatervermittlung@ingolstadt.de.

Newsletter

Mit dem Newsletter Schule erhalten Sie aktuelle Informationen und Termine. Außerdem erfahren Sie alles zu neuen Projekten und Angeboten. Anmeldung hier.

Ansprechpartner*innen

Kontakt Mitmachen und künstlerische Vermittlung

theatervermittlung@ingolstadt.de

Die neuesten Informationen erhalten Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
facebook: @theatervermittlungstadttheateringolstadt
instagram: @jttv_ingolstadt

Für Kartenbestellungen für Schüler- und Kindergartenvorstellungen wenden Sie sich bitte an Linda Göllner aus dem Künstlerischen Betriebsbüro unter (08 41) 305 47 227 oder nutzen Sie unser Onlineformular.