Das Gewicht der Ameisen (12+)
(Le poids des fourmis) • von David Paquet
Deutsch von Frank Weigand • Ab 12 Jahren
Die Schule von Jeanne und Olivier ist ein Albtraum. Dem demotivierten Rektor ist es völlig egal, dass die Bildungseinrichtung zu den Top Ten der schlechtesten im Land zählt. Als er Body-Shaming-Shampoo-Anzeigen in den Toiletten installiert, die die Jugendlichen mit „perfekten Körpern“ belästigen, wird Jeanne zur Aktivistin. Olivier hingegen quälen ständige Sorgen: die Klimakrise, Korruption, Atomkrieg und überhaupt alles, was Angst machen kann. Bei der Schulsprecher*innen-Wahl begeistern sich die beiden, trotz anfänglicher Skepsis, zunehmend für die Idee, ihr Schicksal und das ihrer Mitschüler*innen aktiv mitzugestalten. Als jedoch Mikes Wahlversprechen „Pizza für alle!“ ihre Siegeschancen in weite Ferne rücken lässt, tut sich das ungleiche Duo zusammen. Denn: Die Ameisen der Welt wiegen mehr als alle Menschen zusammen. Gemeinsam stark sein!
Tiefster Weltschmerz und unerschrockener Humor vereinen sich in David Paquets Text zu einer unvergleichlichen Mischung. „Das Gewicht der Ameisen“ ist eine wütende und zugleich lebensbejahende Teenagerkomödie, die laut und mit viel Witz gegen das Desinteresse und die Abgestumpftheit der Erwachsenenwelt anbrüllt.
Für Informationen zu Triggerwarnungen klicken Sie hier.
Liebe Pädagog*innen, zur Vorbereitung auf den Theaterbesuch von „Das Gewicht der Ameisen“ haben wir Begleitmaterial erstellt, das wir Ihnen gerne zuschicken.
Außerdem wird eine nachbereitender Theaterworkshop angeboten, der mit dem Schwerpunkt Teambuilding und Mut zur Veränderung den Weg der Figuren Jeanne und Olivier beleuchtet und zur Diskussion anregen soll. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail an theatervermittlung@ingolstadt.de.
mit: Enea Boschen (Jeanne), Steven Cloos (Olivier), Olivia Wendt (Mutter), Benjamin Dami (Der Direktor)
- Regie
- Lorenz Leander Haas
- Bühne und Kostüme
- Elena Bulochnikova
- Musik und Video
- Reilly Crouse
- Gastdramaturgin
- Tanja Milosevic
- Theatervermittlung
- Katharina Wüstling