Die kleine Meerjungfrau (6+)
nach Hans Christian Andersen • in einer Fassung von Katharina Grosch
ab 6 Jahren
Die kleine Meerjungfrau – die jüngste Tochter des Meerkönigs – ist ein eigenwilliges Mädchen. Ihr Vater hält sie für verträumt und voller Flausen, doch die strengen Verbote des MeeresPatriarchen, der ihr jeden Kontakt zur Menschenwelt untersagt, können ihre Faszination für die Welt über der Wasseroberfläche nicht bremsen. Immer wieder schwimmt sie neugierig an die Oberfläche, um die unbekannte Welt der Menschen zu entdecken. Als das Schiff eines Prinzen in Seenot gerät, rettet sie ihn vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn. Fest entschlossen, selbst ein Mensch zu werden, geht sie einen Pakt mit der Meerhexe ein. Um ihren Fischschwanz loszuwerden, gibt sie ihr ihre Stimme. Mutig verlässt sie ihre Heimat, tauscht ihre Flosse gegen menschliche Beine und wagt den Schritt in eine neue, fremde Welt.
In ihrer Neuinterpretation erzählt Regisseurin Katharina Grosch die Geschichte der kleinen Meerjungfrau als ein Märchen von Nymphen, Nixen und Wassergeistern, von Verwandlung und der Suche nach der eigenen Identität – und danach, wie man wirklich leben möchte.
Premiere: 15.11.2025
mit: Souhaila Amade (Die kleine Meerjungfrau), Lisa Fedkenheuer (Schwester der Meerjungfrau), Steven Cloos (Schwester der Meerjungfrau), Lena Plochberger (Meerhexe), Olaf Danner (König Triton / Großmutter), Franziskus Claus (Prinz)
- Regie
- Katharina Grosch
- Bühne
- Benjamin Schönecker
- Kostüme
- Veronika Bleffert
- Musik
- Cico Beck
- Dramaturgie
- Julia Mayr
- Musiker
- Cico Beck , Tobias Hofmann
Premiere am
Theater am Glacis