All Tomorrow´s Parties (UA)
Kooperation mit der Sparte X
Mitte der 60er Jahre pilgerten Menschen aus allen Ecken Amerikas nach New York und fanden in Andy Warhols Factory - dem Epizentrum der New Yorker Kunstszene - eine neue Heimat. Es war ein Ort, an dem Kunst und Leben sich nicht nur gegenseitig spiegelten, sondern auch miteinander und auseinander entstanden: Filmdreh neben Bandprobe, neben Malerei, neben Literatur, neben Selbstdarstellung. Jede*r konnte kommen und gehen und für kurze Zeit Aufmerksamkeit auf sich lenken. Ein offener, aber nicht unbedingt geschützter Ort, an dem Warhol das erste Album der jungen Band Velvet Underground produzierte und die junge Deutsche Nico das bestehende Lebensgefühl mit ihrer Musik dokumentierte. In dieser musikalischen Stückentwicklung mit digitalen und theatralen Mitteln wird ein hybrider Raum entstehen, der nicht nur den Zeitgeist Warhols Factory nachempfindet und erfahrbar macht, sondern auch unsere Gegenwart künstlerisch widerspiegelt.
Premiere: 02.02.2024
mit: Marc Simon Delfs, Katharina Hintzen, Sarah Horak, Ulrich Kielhorn, Johannes Mittl, Enrico Spohn, Matthias Zajgier
- Regie:
- Niko Eleftheriadis
- Kamera-Regie:
- Lisa-Maria Schacher
- Ausstattung:
- Heike Mondschein
- Musik:
- Johannes Mittl
- Dramaturgie:
- Agnes Szedlak
- Regieassistenz / Soufflage:
- Despina Rhaue
- Theatervermittlung:
- Konstantina Gioti
- Kostümassistenz:
- Lorena Seibold
- Inspizienz:
- Annette Reisser
Premiere am
P3 (Peisserstr. 3)