Julia Prechsl

Julia Prechsl (sie/ihr) ist eine freischaffende Theaterregisseurin, die seit 2014 an Stadt- und Staatstheatern in ganz Deutschland inszeniert.

Ihre Arbeiten suchen nach der Intensität zwischenmenschlicher Beziehungen, unserem Ringen um Gemeinschaft in einer Welt der Vereinzelung und deren Übersetzung in sinnlich-abstrakte Bilder. Sie widmet sich Klassikern ebenso wie neuer Literatur und adaptierte mehrfach Werke des Kanons aus dezidiert feministischer Perspektive. Sie ist überzeugt, dass die Komplexität des Lebens in der Kunst durch die Gleichzeitigkeit sich widersprechender Wahrheiten entsteht, die so nur im Theater erfahrbar werden kann.

Julia studierte Theaterregie bei Sebastian Baumgarten an der Theaterakademie August Everding in München (BA/MA). Als Stipendiatin des DAAD und ausgezeichnet mit einem Dean’s Graduate Scholarship forschte sie an der Gallatin School of Individualized Study der New York University zu den Themen (Play-) Writing, Gender Studies und Cultural Leadership (MA). In dieser Zeit entstand eine enge Zusammenarbeit mit dem Intendanten des Public Theater NYC, Oskar Eustis.

Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. in der Kritiker*innen-Umfrage der Deutschen Bühne, in Einladungen zu den Bayerischen Theatertagen und beim Nachtkritik-Theatertreffen.

Aktuelle Produktionen:

Bekannt aus:

Geschichten aus dem Wiener Wald (Regie)