Kasimir und Karoline
Ein Volksstück von Ödön von Horváth
Der frisch entlassene Chauffeur Kasimir und seine Verlobte Karoline sind auf dem Oktoberfest. Sie würde sich gerne mit ihm amüsieren, er aber hängt seiner Kündigung nach und so gehen sie bald getrennte Wege. Sie treffen auf die unterschiedlichsten Nachtgestalten, Trunkenbolde und Vergnügungssüchtige und doch fühlt sich alles leer und einsam für sie an. Während er mit einem ehemaligen Arbeitskollegen und dessen Freundin immer betrunkener wird, begegnet Karoline drei Männern, von denen ihr einer den Hof macht und ein anderer sie zu einer Spritztour in seinem Wagen einlädt. Zurück von dem Ausflug wird Karoline allerdings stehen gelassen. Immer wieder begegnen sich Kasimir und Karoline und immer wieder scheitert eine Versöhnung.
Die Regisseurin und Hochschuldozentin Julia Prechsl wurde in Landshut geboren. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet sie als freischaffende Theaterregisseurin im deutschsprachigen Raum. In Ingolstadt inszenierte sie zuletzt „Geschichten aus dem Wiener Wald“, für dessen musikalische Konzeption der Live-Musik sie zusammen mit Fiete Wachholtz in der Kategorie Sound für die Saisonbilanz 2022/23 des Fachmagazins „Die Deutsche Bühne“ nominiert wurde. Sie lehrt im Fachbereich Schauspiel der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und im Fachbereich Regie der Theater akademie August Everding in München.
Premiere: 30.4.2026
- Regie
- Julia Prechsl
- Dramaturgie
- Kolja Buhlmann