Tropfen triefen, Tropfen klopfen
Projektentwicklung
ab 2 Jahren
Ein Regentag ist ein besonderes Erlebnis: Tropfen fallen, schlieren an der Fensterscheibe oder prasseln laut aufs Blechdach. Die Luft beginnt zu duften. Der Wasserspiegel steigt, der Fluss rauscht dahin, vielleicht zieht ein Gewitter auf, Wasser und Matsch sammeln sich in den Gummistiefeln. Pfützen sind dann magische Anziehungsorte: Sie glänzen silbrig und laden zum Reinspringen ein. Es trieft und pitscht und platscht. Jedes Kind hat das schon einmal erlebt. Ausgehend von diesen ersten grundlegenden Sinnes- und Seinserfahrungen begleiten Kinder in dieser Projektentwicklung die Regentropfen auf ihrer Reise vom Himmel zur Erde. Gemeinsam mit den Spieler*innen erforschen die Kinder den Regen in seinen unterschiedlichen Formen vom Niesel bis zum Wolkenbruch: Wie verändert sich die Welt, wenn ein Schauer aufzieht? Wie fühlt es sich an, wenn ein handfester Sturzregen losbricht? Auf die Erfahrungswelt der Altersgruppe abgestimmt, eröffnet die Regisseurin Katharina Mayrhofer mit allerhand geräuschvollen Objekten, silbrig-glänzenden Materialien und Instrumenten einen installativ-begehbaren Raum, in dem Schauspieler*innen durch haptische und klangliche Anregungen kleine Geschichten entstehen lassen.
Premiere: 27.01.2024
- Regie:
- Katharina Mayrhofer
- Ausstattung:
- Mareile Krettek