Rückblick

Eindrücke aus den Spielclubs 24/25

Mit der ersten Premiere startete der Club:Konferenz bunt und laut in die neue Spielclubsaison. Während der Herbstferien spielten und probten Kinder zwischen sieben und dreizehn Jahren den Aufstand und wurden laut, denn „Kinder haben Rechte!“

Danach folgte ein besonderes Highlight für den Club:Aushandlung und die Chaospanther, die „Die Konferenz der Tiere“ gecrasht und den Militärs den Kopf gewaschen haben. Gemeinsam mit den Theatergruppen und -klassen des 45. Schul.the.vals haben die Clubs die Raumeroberung mitgestaltet und drei Vorstellungen gespielt.

Im Girls*Club haben sich junge Schauspielerinnen in den Pfingstferien mit den Spuren starker Frauen und der eigenen Stärke beschäftigt und daraus eine Geschichte entwickelt. In einer Werkschau wurde Girls*Power auf der Bühne im Kleinen Haus gezeigt: Girls*Power steht vor allem für eins: Empowerment!

Wut, alle kennen sie! Aber wo kommt sie her, was macht sie mit uns, und wozu ist sie vielleicht auch nützlich? Der diesjährige Jugendclub hat sie im theatralen Experiment „Furien“ zugelassen und sich gefragt: Was macht die Generation wütend, die in diesen schwierigen Zeiten heranwächst?

Wir freuen uns auf vier weitere Premieren:
(un)HEIMlich WIR
Sapphos Stimmen