Eine Raumeroberung und Die Konferenz der Tiere (8+)
Die Konferenz der Tiere von Erich Kästner
Ab 8 Jahren
Eines Tages wird es den Tieren zu dumm: Als sie erfahren, dass die x-te internationale Konferenz der Menschen ergebnislos aufgelöst wurde, wollen sie nicht weiter dabei zusehen, wie die Menschen die Welt zugrunde richten. Etwas muss geschehen! Unter dem Motto „Es geht um die Kinder“ berufen die Tiere selbst eine Konferenz ein und setzen alles daran, den Menschen vor Augen zu führen, dass es an der Zeit ist, sich die Hände zu reichen.
Seit Sommer 2024 sind rund 250 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren aktiv, um sich in ihren Theater- AGs, Kunstgruppen und Gremien auf ein Großprojekt vorzubereiten: Die Eroberung des neuen Theaters am Glacis! Während im Foyer über Kinderrechte nachgedacht und in Workshops Pläne geschmiedet werden, wie konkrete Anliegen von Ingolstädter Kindern umgesetzt werden können, wird das Publikum im Theatersaal zu Erich Kästners „Die Konferenz der Tiere“ geladen. Ein knappes halbes Jahr hatten die Theatergruppen Zeit eine Episode der bekannten Geschichte in Szene zu setzen, jetzt wird es ernst: Unterstützung erhalten die jungen Spieler*innen unter anderem von sechs Schauspieler*innen des Stadttheaters, vom New Yorker Choreografen Erik Kaiel und einer Band unter der Leitung von Tobias Hofmann.
Begleitet wird das Projekt von engagierten und erfahrenen Lehrkräften der Partnerschulen. In einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Abteilung „Mitmachen und künstlerische Vermittlung“ des Stadttheaters, ist dieses Großprojekt zugleich das
45. Schultheaterfestival, das in diesem Jubiläumsjahr eine besonders herausragende Form findet. Das Projekt vermittelt greifbare Perspektiven auf künstlerische Prinzipien und zeigt den Kindern, dass ihre Stimmen zählen und zentral für das Gelingen des Gesamtwerks sind.
Beteiligte Gruppen
Theater AG Grundschule Haunwöhr, Theater AG Grundschule Mailing, Theater AG Grundschule Auf der Schanz, Lerngruppe Uranus und Malwerkstatt Montessorischule Ingolstadt, Lessing Mittelschule, Theaterkinder St. Vinzenz, Theater AG Realschule Geisenfeld, Theater AG Tilly Realschule und Wirtschaftsschule, Theaterklassen 6b, 6c und drei Kunstklassen des Reuchlin Gymnasiums, Christoph Kolumbus Grundschule, Theatergruppe des Kunstzentrums Besondere Menschen, Chaospanther, Club:Aushandlung, Mitglieder des Jugendparlaments
Vielen Dank für die Unterstützung:
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
KESSEL
Backstube Wünsche
Gebrüder Peters Gebäudetechnik
Nordbräu Ingolstadt
Stiftung meistro
Fronte 79
mit: Michael Amelung, Olaf Danner, Ralf Lichtenberg, Enrico Spohn, Victoria Voss, Olivia Wendt
- Künstlerische Leitung und Organisation
- Katharina Mayrhofer
- Choreografie
- Erik Kaiel
- Musikalische Leitung
- Tobias Hofmann
- Bühne und Kostüme
- Sophie Tautorus
- Dramaturgie
- Teresa Gburek , Julia Mayr
- Theatervermittlung
- Katharina Wüstling , Julia Pöppich , Konstantina Gioti , Camila Delgado
Premiere am
Theater am Glacis