Schauspieler*innen
Sergej Maingardt
Sergej Maingardt
„Hineingeboren in die Ära von Digitalisierung und Globalisierung versteht er Musik als wichtige Zeitkunst, um die rasante globale Veränderung der Welt zu reflektieren.“ (Egbert Hiller)
Sergej Maingardts Arbeiten hinterfragen die ästhetischen Prinzipien zeitgenössischer Musik und erforschen die Grenzen auditiver Wahrnehmung. Geprägt vom Einfluss moderner Technologien, reicht sein Werk von Fixed Media über Instrumentalkompositionen mit Live-Elektronik bis hin zu interaktiven Klanginstallationen, Videoarbeiten und Bühnenwerken. Er war Stipendiat der Deutschen Akademie Rom und der Internationalen Ensemble Modern Akademie und hatte von 2021–2023 eine Gastprofessur für transdigitale Komposition an der HfMT Köln inne. Seine Werke wurden u.a. bei den Donaueschinger Musiktagen, Wittener Tagen, dem IRCAM ManiFeste, Acht Brücken, in HELLERAU, an Staatstheatern in Darmstadt, Saarbrücken, Braunschweig, sowie international in Kanada, Panama, Mexiko, Ukraine, Russland, Pakistan, Vietnam, Laos und Südafrika aufgeführt.