Freunde des Theaters

Aktuelles
Der Stammtisch findet alle zwei Monate statt – und zwar am letzten Donnerstag des Monats ab 18.30 Uhr im Backstage, dem Restaurant des Theaters.
Veranstaltungen:
- „An der schönen blauen Donau“ am 16. Mai um 18.00 Uhr auf dem Theatervorplatz
Wiener Lieder an der Donau – Erinnerungen aus der Ferne mit Peter Reisser und dem Ewig Wien Ensemble
Für die Theaterfreunde werden Tische reserviert. Anmeldung unter freundedestheaters@web.de
- Der Stammtisch am Donnerstag, 29.05.2025 findet bei gutem Wetter im Freien statt.
Willkommen auf der Seite der Freunde des Theaters Ingolstadt e.V. !
Im Dezember 2002 wurde unser gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen, um das Stadttheater zu unterstützen und zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt dabei neben der Sanierung des Theatergebäudes auf verbesserte Arbeitsbedingungen für alle auf und hinter der Bühne.
Die Theaterfreunde sind ehrenamtlich tätig, politisch ungebunden und verstehen sich als Botschafter des Theaters. Wir freuen uns über Menschen, die über den Besuch der zahlreichen Aufführungen und wundervollen Veranstaltungen als Mitglieder das Stadttheater ebenfalls unterstützen wollen. Seien Sie dabei!
Was erwartet Sie bei den Theaterfreunden?
- gemeinsame Probebesuche
- unterhaltsames Miteinander beim regelmäßigen Stammtisch
- Hintergrundgespräche zu aktuellen Produktionen der Spielzeit
- Infoabende und Führungen zur Sanierung und anderen aktuellen Theaterthemen
- reservierte Karten für Theaterfreunde bei Gastspielen und Stücken im Kleinen Haus
- gemeinsame Theaterbesuche in anderen Städten
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann erreichen Sie uns aktuell am besten per E-Mail: freundedestheaters@web.de oder Sie treffen uns unverbindlich beim Stammtisch im Backstage.
Sie möchten dabei sein? Das Beitrittsformular finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Vorstand:
- Renate Preßlein-Lehle (1. Vorsitzende)
- Erik Jensen (stellvertretender Vorsitzender)
- Barbara Leininger (stellvertretende Vorsitzende)
- Ralf Buchhold (Schriftführer)
- Horst Langer (Schatzmeister)
- Simona Rottenkolber (Beisitzerin)
- Markus Reichhart (Beisitzer)