Besondere Blickwinkel: Hamlet
Gastspiel Teatro la Plaza Peru
im Rahmen des inklusiven Festivals „Besondere Blickwinkel“ • ab 12 Jahren • in spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln
„Sein oder Nichtsein?“ – Shakespeares berühmteste Frage wird in dieser Inszenierung neu gestellt. Nicht der Prinz von Dänemark steht im Zentrum, sondern acht Schauspieler*innen mit Downsyndrom. Sie erzählen von Sehnsüchten und Enttäuschungen, von dem Wunsch, respektiert zu werden – und holen Hamlet radikal ins Heute.
Tragische Momente kippen in Komik, große Szenen werden selbstironisch auseinandergenommen und neu zusammengesetzt. Dabei geht es um die ganz konkrete Erfahrung, in einer Welt voller Leistungsdruck und Schönheitsideale aufzufallen und nicht dazuzugehören. Die Regie führt Chela de Ferrari, eine der wichtigsten Theatermacherinnen Perus. Sie gründete 2003 das Teatro La Plaza in Lima, das seitdem über 100 Produktionen realisiert hat – Klassiker wie zeitgenössische Texte, stets mit einem scharfen Blick auf die Gegenwart.
So wird Hamlets berühmter Zweifel zu einem Manifest der Selbstermächtigung – und zu einem Theaterfest voller Humor, Poesie und überraschender Schönheit. In spanischer Lautsprache.
Mit deutschen Übertiteln. Übertitel auf Wunsch über Kopfhörer vorgelesen.
Mit Octavio Bernaza, Jaime Cruz, Lucas Demarchi, Manuel García, Diana Gutierrez, Cristina León Barandiarán, Ximena Rodríguez, Álvaro Toledo
Regie, Text Chela De Ferrari
Mitarbeit Regie, Mitarbeit Dramaturgie Jonathan Oliveros, Claudia Tangoa, Luis Alberto León Stimmbildung Alessandra Rodríguez Choreografie Mirella Carbone
Visuals Lucho Soldevilla
Lichtdesign Jesús Reyes
Bühnenleitung Dennis Hilario
Leitung Beleuchtung Andrés Nunton
Tontechnik Jhosimar Sullon
Videotechnik Kevin Yupanqui
Tourneeleitung Roxana Rodríguez
Koordination und Begleitung des Ensembles Rocío Puelles Produktion Teatro La Plaza Distribution Aurora Nova
Hier finden Sie das gesamte Programm des Festivals Besondere Blickwinkel.