Open Foyer
Raum für Alle
An drei Tagen im Monat wollen wir es wagen: Wir machen unser Foyer zum öffentlichen Raum! Ob zum Yoga, Lesen, kulturellen Austausch, Stricken, Arbeiten oder einfach zum Abhängen. Wir wollen das Foyer zu einem Ort der Begegnung machen und bieten Platz und Inspiration. Für einzelne Programmpunkte sorgt unsere Stadtdramaturgin mit den Critical Friends, unseren AGs oder lokalen Communities, genug Möglichkeit für eure Wünsche wird es aber geben: Ihr braucht einen Ort für einen offenen Meeting Space für euren Kulturverein? Ihr wollt ein Schachtunier spielen und wisst nicht wo? Wir wagen den Versuch und sind gespannt auf eure Wünsche und Anregungen! Für mehr Infos oder Anregungen meldet euch unter stadtdramaturgie@ingolstadt.de oder kommt einfach vorbei!
Nächste Termine:
7. Oktober 12.00 – 18.00 Uhr
Programm:
Pilates 15.00 – 16.00 Uhr (bitte eigene Yogamatte mitbringen)
14. Oktober 12.00 – 18.00 Uhr
Programm:
16.00 bis 18.00 Uhr: „Gemeinsames Musizieren – lasst uns Tanzstücke proben“ von und mit Michael Müller
Holt eure Flöten, Geigen oder akustische Gitarren: hier werden gemeinsam Tanzstücke für den 28.10. geprobt – im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren. Versierte Spieler bekommen „die erste Geige“, wer vorsichtig probieren möchte, bekommt eine einfache zweite Stimme. Interessierte bekommen Noten und nähere Information gerne unter dudelsack.ingolstadt@gmail.com
28. Oktober 12.00 – 18.00 Uhr
Programm:
15.00 bis 18.00 Uhr „Spielmobil meets Kunst- und Kultur Bastei“
17.00 bis 18.00 Uhr „Zusammen Musizieren zu Mitmachtänzen“ von und mit Michael Müller und Mittwochstanzkreis von Moni
Ihr wollt ein kostenloses Angebot machen? Habt ihr andere Wünsche oder Ideen?
Dann meldet euch bei Stadtdramaturgin Lisa Schacher unter stadtdramaturgie@ingolstadt.de oder
0151 23 19 04 01