Carmina Burana
von Carl Orff
Nationales Akademisches Opern- und Balletttheater Odessa
„Carmina Burana“ ist ein eindringliches, poetisches Werk über die Unvorhersehbarkeit des Schicksals, die Freude und Vergänglichkeit des irdischen Lebens, sinnlichen Genuss und die Liebe in ihren vielfältigen Erscheinungsformen. Basierend auf einer Sammlung von im 11. und 12. Jahrhundert entstandenen Lied- und Dramentexten aus der Abtei Benediktbeuern, schuf Carl Orff eines der berühmtesten Musikwerke zwischen Oper, Oratorium und Kantate.
Dieses Meisterwerk wird vom Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheater Odessa von 130 Mitwirkenden in einer modernen Produktion als audiovisuelle Kunst präsentiert, ganz im Geiste Orffs. Alle Kunstdisziplinen verschmelzen zu einem bewegenden Erlebnis. Besonders bemerkenswert ist, dass diese groß angelegte Produktion von führenden Künstler*innen aus einer vom Krieg schwer getroffenen Region aufgeführt wird. Das Nationale Akademische Opern- und Balletttheater Odessa erlebte kurz vor der russischen Invasion die Premiere einer einzigartigen und interdisziplinären Inszenierung von „Carmina Burana“.
Ab März 2026
Musik Carl Orff
Choreografie und Regie Gerard Mosterd
Video Sibe Kokke
Dirigent Ihor Chernetsky
Chorleitung Valerii Regrut
Chor, Ballett und Orchester des Nationalen Opern- und Balletttheaters Odessa