Kick-off der Spielclubs 2023/2024
Infoveranstaltung mit Workshops zum Start der Spielclubs
Für alle Interessierten zwischen 7 und 107 Jahren
Zum Auftakt der Spielclubs laden wir Theaterliebende und Spielwütige zu unserem »Kick-off« ein. Am Samstag, 30. September, wollen wir von 10:00 bis 14:00 Uhr gemeinsam in die neue Spielzeit starten.
Ganz wichtig: Die Spielclubs sind für ALLE, die Lust haben, sich im Spielen auszuprobieren. Es ist keinerlei Vorerfahrung notwendig!
Was Euch erwartet:
• 10:00 – 11:00 Uhr Infoveranstaltung
Im Mittelfoyer des Stadttheaters stellen wir alle unsere Mitmachangebote und die Kolleginnen der Theatervermittlung vor.
• 11:00 – 13:30 Uhr Workshops
Um die Kolleginnen der Theatervermittlung genauer kennenzulernen und in die Theaterarbeit reinzuschnuppern, bieten wir unterschiedliche Workshops an:
»Bewegung und Körper auf der Bühne« mit Bernadette Wildegger
Der Körper ist unser wichtigstes Spielmittel. Wir machen uns diesen gemeinsam bewusst und probieren aus, wie wir mit Bewegung Geschichten erzählen können.
»Spiele um Recht und Gerechtigkeit« mit Katharina Wüstling
Gemeinsam wollen wir uns den größten Spaß mit einem theatralen Spielevormittag machen. Vom Klatsch-Kreis bis Crash-Cars feiern wir die Gruppendynamik und stellen uns dabei immer die Frage: Wer hat hier Recht und wo bleibt die Gerechtigkeit?
»Mach dich STARK!« mit Konstantina Gioti
Die neue Mitarbeiterin der Theatervermittlung Konstantina Gioti bringt frischen Wind und neue Theaterideen voller Empowerment mit! Lasst uns gemeinsam unser Selbstbewusstsein spielerisch stärken!
»Machtspiele« mit Julia Pöppich
Wir erforschen spielerisch und mit dem gesamten Körper Hoch- und Tiefstatus auf der Bühne. Ganz nebenbei decken wir alltägliche Machtverhältnisse auf. Ein Vormittag zwischen Führen und Folgen.
»Next-Generation-Poetry-Slam-Club« mit Pauline Füg
Dieser Workshop ist für alle, die sich für die künstlerische Form des Poetry-Slams interessieren. Mit Methoden des kreativen Schreibens bringt Ihr Eure Gedanken zu Papier und probiert Euch im Vortragen Eurer Texte. Einmalig: für alle Altersgruppen! (in der kommenden Spielzeit wird der Next-Generation-Poetry-Slam-Club vorerst wieder auf Teilnehmende bis 25 Jahre begrenzt sein)
Ihr habt die Qual der Wahl und könnt Euch für einen dieser Workshops entscheiden. Die Teilnahme-Zahl ist begrenzt. Alle Altersgruppen sind in den jeweiligen Workshops willkommen.
• 14:00 – 15:00 Buffet-Ausklang im Blauen Salon
Bringt lecker Essen mit! Im Anschluss an die Workshops freuen wir uns, Euch bei einem gemütlichen Beisammensein besser kennen zu lernen. Gleichzeitig könnt Ihr Euch bereits für die Spielclubs anmelden. Wir wollen ein Buffet aufbauen aus selbst mitgebrachten Leckereien. Wenn Ihr was beisteuern wollt, schreibt es gerne mit in die Anmeldungs-E-Mail.
Wie kann ich mich anmelden?
theatervermittlung@ingolstadt.de
Einfach eine E-Mail schreiben! Wichtig sind drei Infos für uns:
Infoveranstaltung ja/nein?
Welcher Workshop?
Buffet-Beitrag ja/nein/was?
Wir freuen uns auf Euch und auf den Start in eine neue bunte Spielzeit!