Mira Mazumdar

Die indisch-fränkische Schauspielerin und freischaffende Kuünstlerin Mira Mazumdar lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof im Raum Muünchen. Als Schauspielerin und Performerin ist sie seit vielen Jahren in der Freien Szene aktiv, spielt an Muünchens Buühnen wie Pathos, Hoch X, Black Box, MUCCA und Volkstheater. 2024/25 war sie u.a. in den Hauptrollen in „Schattens Traum“ (Regie: Gerd Lohmeyer; Theater... und so fort, München), „Abseits“ (von Friedrich Ani, Regie: Hans Steinbichler; Black Box, München), „Zebra Twist“ (Regie: Jochen Strodthoff; MUCCA, München etc.) zu sehen.

Seit 2018 studiert Mira zusätzlich „Freie Kunst“ an der Akademie der bildenden Kuünste Muünchen bei Pamela Rosenkranz, Christian Ertel und Susi Gelb, wo sie sich mit kuünstlerischen Ausdrucksformen jenseits der schauspielerischen Disziplin auseinandersetzt. Ihre kuünstlerischen Arbeiten – Installationen, Graphiken, Performances uvm.– stellte sie bereits international aus.

Auch ist sie regelmäßig auf der Leinwand sowie im TV zu sehen, so erfand sie u.a. für die bayerische Kultserie „Dahoam is Dahoam“ (BR) die autistische fränkische Dorfpolizistin Josephine Drechsler (2019 - 2023), ermittelte als Kommissarin in „Turmschatten“ (Sky, 2024) oder steht dem jungen Meister Eder in „Neue Geschichten vom Pumuckl“ unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller als dessen beste Freundin Klara Meindl zur Seite (Kino, RTL+; 2023 - dato). Neben diversen anderen Hörspielproduktionen lieh Mira 2023 an der Seite von Michaela May der Hauptfigur „Marei" in der gleichnamigen Produktion des Bayerischen Rundfunks ihre Stimme.

Aktuelle Produktionen: