Daniel Scholz

Daniel Scholz wurde in Görlitz geboren. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main führten ihn seine Festengagements an das Nationaltheater Mannheim, das Staatstheater Kassel, das Staatstheater Nürnberg sowie ans Staatstheater Darmstadt. In dieser Zeit spielte er zahlreiche Hauptrollen u. a. den Tell in „Wilhelm Tell“, Pentheus in „Die Backchen“, Danton in „Dantons Tod“, Marquis Posa in „Don Karlos“, Wetter v. Strahl in „Käthchen von Heilbronn“, Winston Smith in „1984“, Holofernes in „Judith“ , Titelrolle in „Peer Gynt“, Eduard in „Die Wahlverwandtschaften“ u. v. a. Nebenbei stand er immer wieder vor der Kamera und drehte u. a. für den „Tatort“, „Der Lissabon-Krimi“, „Der Staatsanwalt“ sowie diverse andere TV-Formate. Nach über 20 Jahren Theater Festengagement wendet er sich seit 2024 hauptsächlich der Fernseharbeit zu und steht für die Serie „Die Spreewaldklinik“ im Hauptcast vor der Kamera.

Aktuelle Produktionen: