Bei der heutigen Pressekonferenz haben Intendant Oliver Brunner, Oberspielleiterin Mirja Biel, Chefdramaturgin Sonja Walter, die Leiterin des Jungen Theaters Julia Mayr und Stadtdramaturgin Lisa Schacher den Spielplan für die kommende Spielzeit 2025/2026 präsentiert. Dazu gab es das druckfrische Spielzeitheft im Design der Agentur Eps51 - graphic design studio. Darin finden Sie alle Informationen zu den Stücken und vieles mehr. Die neuen Spielzeithefte in vier verschiedenen farbenfrohen Cover-Versionen liegen ab heute gegenüber der Theaterkasse für Sie aus.
Die neue Theatersaison 2025/2026 hält ein vielfältiges und farbiges Angebot an zeitgenössischem Theater, bekannten und noch unbekannten Texten und Autor*innen bereit – u.a. „Die Nibelungen“, „Der Graf von Monte Christo“ und „Die Zauberflöte“ sowie „Best Exotic Marigold Hotel“ nach dem gleichnamigen Kinohit und das Wintermärchen „Die kleine Meerjungfrau“. Mit zahlreichen Stückaufträgen wird unser Theater von hier aus die Welt betrachten, den Stückekanon von heute aus untersuchen, zum Diskurs anregen, (regionale) Themen finden und erweitern und natürlich auch für unterhaltsame Abende sorgen.
Das Stadttheater Ingolstadt wird durch die Arbeit von Stadtdramaturgin Lisa Maria Schacher Anlässe für Begegnungen und Entdeckungen auch außerhalb der angestammten Aufführungsorte schaffen, Diskurse eröffnen, zu Gedankenspiele einladen, Plattformen bauen. Und im Januar steht ein ganz besonderes Highlight an: Dann wird der 60. Jahrestag des Hämer-Baus mit einem Festakt gefeiert.