Komödie oder doch eher Tragikomödie? Die Messlatte liegt hoch für unsere kommende Premiere von Molières „Der Menschenfeind“! Den speziellen Wortwitz, die Kraft, die Lebendigkeit dieses pointiert zugespitzten Klassikers bringt Regisseur Tilo Nest mit unserem Ensemble als großes Schauspieltheater auf die Bühne. Vor wenigen Tagen gab es die Konzeptionsprobe zum vielgespielten Stück, in dem die Charaktere aus dem großbürgerlichen Milieu um sich selbst kreisen und sich hinter ihren Rücken gegenseitig hinters Licht führen.
Interessantes Detail: Den Mittelpunkt der Bühne wird ein großes, vergoldetes Viereck bilden, auf dem das Geschehen verhandelt wird - ganz nah an Ihnen, dem Publikum! Als Spielfläche für die „Anarchie drumherum“, die Party in all ihren Auswüchsen, fungieren die Hinter- und Nebenschauplätze. Dabei können auch mal durchsichtige Ballons als Spielelemente vom Himmel schweben. Einfachheit durch den artifiziellen Fleischwolf gedreht, so dass visuelle Aha-Effekte nicht zu kurz kommen. Und obwohl die Handlung in der Nicht-Zeit angesiedelt ist, sollen Perücken, Puder und Kostüme trotzdem in Anklängen an die Entstehungszeit des Werks im 17. Jahrhundert erinnern.
Freuen Sie sich auf Molières scharfsinnige Sprachkunst in der zeitlosen Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger, zu sehen ab 6. Dezember im Großen Haus!