Persönliche*r Referent*in des Intendanten (m/w/d)

Das Stadttheater Ingolstadt sucht ab der Spielzeit 2024/25 eine*n Persönliche*r Referent*in des Intendanten (m / w / d).

Das Stadttheater Ingolstadt ist ein Schauspielhaus mit eigener Sparte Junges Theater und verfügt über vier Spielstätten (Großes Haus mit ca. 660 Plätzen, Kleines Haus mit 99 Plätzen, Junges Theater mit 99 Plätzen, Studio mit ca. 70 Plätzen) sowie zwei Freilichtbühnen (690 Plätze und 120 Plätze). Das Stadttheater Ingolstadt produziert pro Spielzeit 18 - 20 Premieren für den Repertoireplan sowie weitere Projekte und Sonderveranstaltungen, auch im öffentlichen Raum. Gastspiele ergänzen das Programm.

Ab der Spielzeit 2024/25 übernimmt Oliver Brunner die Intendanz.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne. Sie ist nicht teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Unterstützung des Intendanten im Tagesgeschäft (z.B. Organisation, strategische und priorisierende Planung der Kommunikation des Intendanten nach Außen und Innen, administrative Tätigkeiten)
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung künstlerischer und struktureller Konzepte innerhalb und außerhalb des Betriebes
  • Mitarbeit an der kuratorischen Arbeit, Produktiosplanung sowie der Kooperationsplanung inklusive Drittmittelakquise und nachgelagerter Aufgaben
  • Erstellung und Tracking von Honorar- & Vertragsanweisungen nach Vorgabe der Intendanz
  • Briefing vor und Begleitung der Intendanz bei Terminen, Besprechungen, Empfängen nach Absprache
  • Bearbeitung der Korrespondenz
  • Organisation vereinzelter Sonderveranstaltungen
  • Steuerung des Gästewohnungsmanagement
  • Sie sind direkt dem Intendanten unterstellt

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium des Kulturmanagements (Bachelor), der Theater- und Musikwissenschaft bzw. langjährige Erfahrungen in vergleichbarer Position an einem Theater
  • Überzeugendes Auftreten und diplomatisches Geschick
  • Loyalität und Diskretion sind oberstes Gebot
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen, große Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Affinität und Gespür für Prozesse der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung. Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen Bezug und / oder fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen sind deshalb besonders gewünscht.
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (verhandlungssicher), weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten wird vorausgesetzt
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine der Verantwortung angemessene Vergütung auf Grundlage des Normalvertrags Bühne
  • Ein Theater, das sich neu und offen für seine Stadt ausrichtet
  • Die Arbeit an der grundlegenden Gestaltung der Zukunft der Kulturinstitution Stadttheater Ingolstadt durch die anstehende Sanierung und das Interim
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit von mobiler Arbeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich digital. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis spätestens 27. Oktober 2023 über das Online-Bewerberportal der Stadt Ingolstadt unter www.ingolstadt.de/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote ein.

Bei Rückfragen steht Ihnen Lena Santl (lena.santl@ingolstadt.de) unter (0841) 305 47111 zur Verfügung.