Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Das Stadttheater Ingolstadt sucht ab der Spielzeit 2024/25 eine*n Leiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d).
Das Stadttheater Ingolstadt ist ein Schauspielhaus mit eigener Sparte Junges Theater und verfügt über vier Spielstätten (Großes Haus mit ca. 660 Plätzen, Kleines Haus mit 99 Plätzen, Junges Theater mit 99 Plätzen, Studio mit ca. 70 Plätzen) sowie zwei Freilichtbühnen (690 Plätze und 120 Plätze). Das Stadttheater Ingolstadt produziert pro Spielzeit 18 - 20 Premieren für den Repertoireplan sowie weitere Projekte und Sonderveranstaltungen, auch im öffentlichen Raum. Gastspiele ergänzen das Programm.
Ab der Spielzeit 2024/25 übernimmt Oliver Brunner die Intendanz.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne. Sie ist nicht teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
Als Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Budgetverantwortung strukturieren Sie das Tagesgeschäft der Abteilung und entwickeln langfristige Strategien. Darunter fallen die Mediaplanung des Stadttheaters, die Konzeption und Durchführung von Kampagnen und das Entwickeln zukünftiger Strategien in enger Zusammenarbeit mit Intendanz und Dramaturgie genauso wie die weitere Pflege des Pressenetzwerkes. Im Rahmen des Intendanzneustarts steht die Entwicklung eines neuen Corporate Designs für alle Medien des Theaters an.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Strategische Planung und Umsetzung der internen und externen Kommunikation des Hauses
- Verantwortung der gesamten analogen und digitalen Pressearbeit
- Entwicklung, Planung und Umsetzung imagebildender Kommunikations- und Marketingmaßnahmen einschließlich Kampagnenplanung und Organisation
- besonderes Augenmerk auf die Kommunikation zur Sanierung des Stadttheaters in Abstimmung mit den entsprechenden städtischen Ämtern
- Strategische und organisatorische Leitung der Abteilung (bestehend aus weiteren 2 VZÄ plus 1 Stelle auf Stundenbasis plus externe MA wie Grafiker*innen/Agentur) einschließlich Personalführung, Dienst- und Arbeitszeitkoordination sowie Budgetverantwortung
- Beobachtung aktueller Trends in der Medienlandschaft und Entwicklung innovativer, zielgruppenspezifischer Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
- Ansprechpartner*in sowohl für interne kommunikative Belange als auch für externe Agenturen und Partner*innen
Ihr Profil:
Sie sind begeistert von Theater in seiner ganzen Bandbreite der künstlerischen Ausdrucksformen und kennen Theater als Betrieb sowie seine künstlerischen und operativen Abläufe. Die Medienlandschaft der Theaterszene ist ihnen vertraut und sie kennen die Instrumente der klassischen Presse- und Medienarbeit und Sie sind bereit, die Verantwortung für diesen Bereich in den herausfordernden Zeiten einer anstehenden Theatersanierung zu übernehmen. Sie sind eine agile und kreative Führungspersönlichkeit, die verantwortungsbewusst, alle kommunikativen Themen des Stadttheaters Ingolstadt leitet. Sie verfügen über Berufserfahrung in einer vergleichbaren Abteilung.
Ihre Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Kommunikation, Journalismus, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Budgetverwaltung
- Kreativität, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Geschick im Schnittstellenmanagement
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude an innovativen Formaten
- Affinität und Gespür für Prozesse der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung
- Interesse an den Herausforderungen durch digitale Entwicklungen in Kulturinstitutionen
- Sicherer Umgang mit den Anwendungen von Microsoft Office und von gängigen Content-Management- und CRM-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, exzellentes Sprachgefühl
Wir bieten:
- Eine der Verantwortung angemessene Vergütung auf Grundlage des Normalvertrags Bühne
- Ein Theater, das sich neu und offen für seine Stadt ausrichtet
- Die Arbeit an der grundlegenden Gestaltung der Zukunft der Kulturinstitution Stadttheater Ingolstadt durch die anstehende Sanierung und das Interim
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit von mobiler Arbeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich digital. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis spätestens 27. Oktober 2023 über das Online-Bewerberportal der Stadt Ingolstadt unter www.ingolstadt.de/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote ein.
Bei Rückfragen steht Ihnen Lena Santl (lena.santl@ingolstadt.de) unter (0841) 305 47111 zur Verfügung.