Großes Haus

Das Große Haus mit 663 Plätzen ist die Hauptspielstätte des eigenen Schauspielensembles. Künstlerische Leiter des Hauses waren von 1973 – 1995 Intendant Ernst Seiltgen, von 1995 – 2001 Wolfram Krempel und von 2001 – 2011 Peter Rein. Ab der Spielzeit 2011/2012 übernimmt Knut Weber die Intendanz.
Zu Beginn der Spielzeit 2004/2005 wurde die Bestuhlung des Großen Hauses rundum erneuert. Ermöglicht wurde dies durch zahlreiche Spenden Ingolstädter Zuschauer, einen Zuschuss aus dem Kulturfonds des Freistaates und die großzügige Unterstützung durch die Stadt Ingolstadt.

ÖPNV:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit den Linienbussen der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG):
10, 11, 16, 18, 20, 21, 22, 30, 31, 41, 45
Haltestelle: Stadttheater oder Rathausplatz/ Schutterstraße. Dann sind es noch wenige Gehminuten bis zum Haupteingang.


ZUGANG:
Über den Theatervorplatz ist das Großes Haus über eine Rampe zu erreichen. Der Zuschauersaal ist über Treppenstufen oder über einen Aufzug (TH drücken) zu erreichen. Es gibt nach den Garderoben einen Weg von 10 Meter mit einer Steigung von 6 %. Der Weg
vom Eingang bis zum Aufzug beträgt ca. 15 Meter. Das Einlasspersonal hilft gerne weiter. Bei Fragen hierzu steht Ihnen auch unser Kassenteam zur Verfügung.

BARRIEREFREIES PARKEN:
Am Großen Haus
»Schloßlände – Theater-Parkplatz – Busparkplatz« sowie Tiefgarage: 150 Meter zur Theaterkasse/Haupteingang
»Schloßlände – Theater-Parkplatz – Wendehammer« sowie Tiefgarage: 50 Meter zur Theaterkasse/Haupteingang

BARRIEREFREIES WC:
Im Großen Haus steht ein barrierefreies WC im Untergeschoss bei den Festsaalgarderoben zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über den Aufzug (FG drücken).

VOR-EINLASS:
Es gibt die Möglichkeit für einen Vor-Einlass. Bitte sprechen Sie das Einlasspersonal an.
 

Schloßlände 1
85049  Ingolstadt

Anfahrt