Theater aus dem Koffer
Kinderbuchklassiker neu erzählt ab 4 Jahren
THEATER AUS DEM KOFFER Seit 2001 bieten wir kontinuierlich mobile Theaterproduktionen für die Allerkleinsten an. Das Theater kommt zu den Kindern in die Kindergärten, Tagesstätten und ersten Grundschulklassen und ermöglicht somit Kindern ab vier Jahren ein erstes Theatererlebnis. Unter dem Titel „Theater aus dem Koffer - Kinderbuchklassiker neu erzählt“, starten wir ab 06. Dezember ein neues Format für diese Altersgruppe: Ein Tisch, ein Stuhl und ein Koffer voller wunderbarer und geheimnisvoller Gegenstände genügen dem Erzähler bzw. der Erzählerin, um eine Geschichte in rund 30 Minuten lebendig werden zu lassen. 1) PINOCCHIO war zunächst nur ein Stück Holz. Geppetto der Holzschnitzer schnitzt daraus mit viel Liebe eine Marionette. Doch kaum fertiggestellt, fängt die Puppe an zu reden. Überglücklich nennt Geppetto seine Puppe, oder besser seinen Sohn, Pinocchio. Und schon beginnen die Abenteuer für Pinocchio. Mehr als einmal fällt Pinocchio auf den hinterlistigen Fuchs und den räudigen Straßenkater herein und gerät dabei in große Gefahr. 2)PADDINGTON Eine englische Familie findet im Londoner Bahnhof Paddington einen Bären, der aus Peru stammt. Mr. und Mrs. Brown entdecken den Bären auf dem Bahnsteig, als sie Ihre Tochter Judy vom Zug abholen wollen. Sie nehmen ihn mit und nennen ihn nach dem Bahnhof, in dem sie ihn getroffen haben: Paddington. Der Bär ist wirklich etwas Besonderes. Er kann sprechen und hat gute Manieren. Er hat eine besondere Vorliebe für Marmelade. Für Familie Brown beginnt mit Paddington eine unruhige Zeit. Der Bär hat zwar gutes Benehmen, aber er gerät immer wieder in missliche Situationen. 3)DIE BIENE MAJA ist die Hauptfigur in zwei Anfang des 20. Jahrhunderts erschienenen Romanen des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels (1880–1952). Dies weiß nach dem Erfolg der Zeichentrickserie kaum noch jemand. Biene Maja ist eine besonders entdeckungsfreudige, kameradschaftliche und lebhafte kleine Biene, die sich nicht damit begnügen mag, ihr Leben lang Honig zu sammeln und sich nach den strengen Regeln ihres Bienenvolks zu richten. Sie ist aus dem Stock ausgeflogen und lebt jetzt auf der Klatschmohnwiese, wo sie mit ihren Freunden viele Abenteuer zu bestehen hat. Dabei sammelt Biene Maja allerhand Erfahrungen, die ihr dabei helfen, die Welt und ihre unterschiedlichen Bewohner gut kennen zu lernen und besser zu verstehen. 4)PETTERSON UND FINDUS: Pettersson und Findus: Seit Caruso auf dem Hühnerhof Einzug gehalten hat, ist bei Pettersson und Findus nichts mehr so wie früher. Alle Hühner haben nur noch Augen für den Hahn. So einer hat ihnen noch gefehlt. Findus versteht die Welt nicht mehr. Hat er ihnen nicht immer so schön die Zeit vertrieben? Wozu brauchen die dummen Hühner auf einmal einen Hahn? Und dann erst die Kräherei. Das fängt ja schön an, wenn Findus noch nicht mal aufgewacht ist. Und dann geht das den ganzen Tag so. Wieder und wieder und immer noch einmal. Gibt es wirklich nichts, womit man dem Hahn das Krähen abgewöhnen kann? Als Doppelvorstellung für die ganze Familie kommen die neuen „Theater aus dem Koffer“-Geschichten "Die Biene Maja" und Petterson und Findus" am 28. November, um 15.00 Uhr im Kleinen Haus zur Premiere (1. Advent). Anschließend kann jede der vier Geschichten einzeln von Kindergärten, Tagesstätten und sonstigen Einrichtungen gebucht werden. („Pinocchio“ und „Paddington Bär“ sind auch weiterhin verfügbar.) Nähere Auskünfte erteilt Beate Langner, Tel. 0841/305 47 221.mit: Richard Putzinger (Erzähler Pinocchio), Ralf Lichtenberg (Erzähler Die Biene Maja), Karlheinz Habelt (Erzähler Pettersson und Findus), Jennifer Kornprobst (Erzählerin Paddington Bär)
- Regie:
- Jürg Schlachter
- Ausstattung:
- Isabell Heinke
Premiere am
Kleines HausDauer: 40 Minuten