Nachtdienst: Herr Keuner auf dem Narrenschiff
HERR KEUNER AUF DEM NARRENSCHIFF
Ratgeberliteratur ist so alt wie die Menschheit, auch wenn es nicht explizit auf dem Titel stand. Schon 1494 schrieb Sebastian Brant seine „Narren“- Galerie den Zeitgenossen zur Belehrung und Warnung. Gesellschaftliche Gebrechen- exemplifiziert am Individuum, das über die Stränge gottgegebener Zucht und Ordnung schlägt- werden abgehandelt. Das Buch wurde der erste Welterfolg in deutscher Sprache. Auch Bertolt Brecht schildert in seinen GESCHICHTEN VOM HERRN KEUNER Narreteien der Menschen. Wer ist Herr Keuner? Die Antworten auf diese Fragen sind ebenso zahlreich wie widersprüchlich, die Figur lässt sich nicht auf den Punkt bringen: Keiner und alle? Der Nachtdienst versucht zu zeigen, was uns das heute noch angeht und wie gut wir beschrieben sind, obwohl weder Brant noch Brecht uns kannten.