Aus dem geheimen Tagebuch Friedrich Schillers / Verbrecher aus verlorener Ehre
Ein Schiller-Abend
Schiller - oben und unten Es ist Oktober und das Schillerjahr 2005 neigt sich dem Ende entgegen. Die ganze Zeit hat man sich vorgenommen, die neuen Bücher zu lesen und die alten Schillerbände mal wieder rauszukramen und es doch nicht geschafft. Nun, am 22. Oktober bietet das Theater Ingolstadt Gelegenheit, sich Anregung zur Schillerlektüre zu holen. Der Abend besteht aus einer Dramatisierung von Schillers wohl bekanntester Prosaarbeit, der Geschichte vom Verbrecher aus verlorener Ehre. Falco Blome hat die Geschichte in der Unterbühne in Szene gesetzt, es spielen Chris Nonnast, Aurel Bereuter und Sascha Römisch. Im Foyer folgt dann eine kleine Sensation. Rolf Germeroth und Matthias Winde lesen aus dem GEHEIMEN TAGEBUCH DES FRIEDRICH SCHILLER, das erst unlängst entdeckt worden ist und tiefe Einblicke in das Leben des Genius erlaubt. Außerdem erfahren wir ganz nebenbei, warum er so früh sterben musste, sollte Goethe seine Finger im Spiel haben? Ein unterhaltsamer Abend, den man sich nicht entgehen lassen sollte.mit: Matthias Winde, Rolf Germeroth, Chris Nonnast, Aurel Bereuter, Sascha Römisch
- Regie:
- Falco Blome
- Dramaturgie:
- Matthias Grätz
Foyer/Großes Haus
Dauer: 90 Minuten, mit Pause