Happy Birthday, Mozart!
Ballettabend zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart
„Allzeit habe ich mich zu den größten Verehrern Mozarts gerechnet, und werde es auch bis zum letzten Lebenshauch bleiben.“ (Ludwig van Beethoven, 1826) Choreograf Thorsten Kreissig plant eine sehr persönliche Annäherung an das Komponistengenie Wolfgang Amadeus Mozart. So soll in einer Fusion aus Tanztheater, Opernelementen und Schauspielsequenzen nicht die einfach Biografie Mozarts nacherzählt werden, sondern anhand motivischer Schwerpunkte aus Mozarts Leben und Werken ein plastisches, sinnlich-erfahrbares Bild des Komponisten und seiner (Musik-)Welt entstehen. Figuren und Motive aus dem vielfältigen Werk sollen zu einem Spiegelbild von Mozarts Innenleben, seinen Ängsten, Sehnsüchten und seinen Leidenschaften verwoben werden. Ein spartenübergreifendes Projekt mit Tänzern, Sängerin und Schauspielern, das spezifische theatrale Ausdrucksformen zu einem ungewöhnlichen Gesamtbild vereinen soll. Mit dieser Eigenproduktion begeht das Theater Ingolstadt den 250. Geburtstag des österreichischen Komponistengenies. Uraufführung: 27.01.2006 (Mozarts 250. Geburtstag) Großes Hausmit: Peter Reisser (Wolfgang Amadeus Mozart), Nikola Norgauer (Constanze Weber u.a.), Frank Wörner (Leopold Mozart u.a.), Bettina Fritsche (Anna Maria Mozart u.a.), Doris Langara (Aloisia Weber u.a.), Agnes Krumwiede (Nannerl Mozart u.a.), Thomas Lackinger (Emanuel Schikaneder u.a.), Jennifer Hebekerl (Gräfin Waldstetten u.a.), Yahsmine Maçaira (Bäsle u.a.), Martina Morasso (Cherubino u.a.), Julien Feuillet (Leopold Mozart 2 u.a.), Aslanbek Kotsoev (Der junge Mozart u.a.), Jochen Vogel (Colloredo u.a.)
- Szenische Einrichtung:
- Peter Rein
- Szenische Einrichtung:
- Pierre Wyss
- Musikalische Leitung, Arrangements, Einstudierung:
- Walter Kiesbauer
- Bühne:
- Christine Waelle
- Kostüme:
- Monika Zeller-Schömig
- Regie:
- Thorsten Kreissig
Premiere am
Großes Haus