Die Kuh Rosmarie
Kinderstück von Andri Beyeler
ab 4 Jahren
Nach „Spatz Fritz“, „Kannst Du pfeifen, Johanna?“ und „Der Schweinchenritter“ zeigen wir nun schon zum vierten Mal ein mobiles Stück für die allerkleinsten Zuschauer von etwa 4 - 7 Jahren. Neben den freiverkauften Familienvorstellungen an Wochenendterminen wird „Die Kuh Rosmarie“ ab Beginn der Spielzeit in Kindergärten, Grundschulen, Tagesstätten etc. gespielt werden. „Ein Dorf wie andere Dörfer“, heißt es lapidar im ersten Satz des Stücks. Damit ist eine Bauernhofidylle gezeichnet, wie sie im Buche steht. Alles scheint in Butter, wäre da nicht die Kuh Rosmarie. Mit ihrer Besserwisserei bringt sie Unruhe und Missstimmung auf den Bauernhof. Keines der Tiere darf so sein, wie es ist, an allen hat Rosmarie etwas auszusetzen. Schließlich hat der Bauer sie satt und schickt die Kuh per Flugzeug nach Afrika. Kurz darauf stehen verschiedene Tiere aus dem fernen Kontinent vor der Hoftüre. Sie fliehen vor Rosmarie, die versucht, sie zu erziehen. Schnell platzt der Bauernhof aus allen Nähten und die wilden Tiere vermissen ihre Heimat. Da fasst der Bauer den Entschluss, die Kuh zurückzuholen. Als Rosmarie wieder auf dem Bauernhof erscheint, ist scheinbar alles wie früher - und doch ist jetzt alles anders. Die Aufführung ist für Kinder von etwa 4 - 7 Jahren geeignet und kann ab sofort von Kindergärten, Tagesstätten, Grundschulen usw. für Vorstellungen ab 20. September gebucht werden. Nähere Auskünfte erteilt Beate Langner, Tel. 0841/9813221. (Termine, Uhrzeiten, Kosten usw.)mit: Adelheid Bräu, Johannes Langer
- Regie:
- Jürg Schlachter
- Bühne:
- Christine Waelle
- Kostüme:
- Christine Waelle
- Musikalische Leitung:
- Walter Kiesbauer
Premiere am
Kleines Haus