Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Kindermusical nach Michael Ende (ab 5 Jahren)
von Christian Berg und Konstantin Wecker
Wer kennt sie nicht - die liebevolle, spannende Geschichte von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, die die Prinzessin von China, Li Si, aus der furchtbaren Drachenstadt aus den Klauen der gestrengen und hässlichen Lehrerin Frau Mahlzahn retten. Und was sie da unterwegs alles erleben – die Durchquerung des „Tals der Dämmerung“ im rot-weiß gestreiften Gebirge „Die Krone der Welt“, die Bezwingung der schwarzen Felsen in völliger Dunkelheit, die Fata Morganen in der Wüste „Das Ende der Welt“, das Reparieren des Vulkans des Halbdrachen Nepomuk, die rasende Fahrt auf dem „Goldenen Fluss“ nach geglückter Errettung der Prinzessin und anderer Kinder aller Nationen. Und wen sie dabei alles treffen – den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk, den Kaiser von China und das Kindeskind des kaiserlichen Küchenchefs, Ping Pong. Und wo fing das alles an? Auf der allseits gut bekannten Insel Lummerland, die kleine Insel mit zwei Bergen, mitten im Meer, regiert von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften und ihren liebenswerten Bewohnern Frau Waas, dem Untertan Herrn Ärmel und natürlich dem sympathischen Lokomotivführer Lukas und der dicken, schnaufenden Lokomotive Emma, seiner treuen Gefährtin. Die Idylle dieser kleinen Insel gerät ins Wanken, als der Postbote irrtümlicherweise ein Paket für eine Frau Mahlzahn bringt, in der sich ein schwarzes Baby befindet. So landet Jim Knopf auf der Insel Lummerland und wird von Frau Waas großgezogen. Das Problem das sich nun aber stellt, ist die drohende Überbevölkerung. Wenn Jim Knopf groß wird, muss er sich ein Haus bauen und dafür ist kein Platz mehr auf der kleinen Insel Lummerland. Deshalb beschließt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte, dass die sympathische Lokomotive Emma abgeschafft werden muss. Da sich Lukas der Lokomotivführer aber nicht trennen kann von seiner Emma, fasst er den schweren Entschluss, Lummerland zu verlassen. Und weil sich Jim Knopf nicht von seinem Freund Lukas trennen kann, begleitet er ihn. Christian Berg und Konstantin Wecker haben die berühmte Geschichte von Michael Ende (1960) in ein rasantes Kindermusical verpackt. Premiere ist am 18. Oktober 2002.mit: Margarete Gilgenreiner (Jim Knopf), Johannes Langer (Lukas der Lokomotivführer), Nina Langer (Ping Pong), Nina Langer (Prinzessin Li Si/Ping Pong), Martin Resch (Bonze/Wache), Martin Resch (König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte), Klaudia Schmidt (Frau Waas), Klaudia Schmidt (Nepomuk), Klaudia Schmidt (Oberbonze), Thomas Weber (Frau Mahlzahn), Thomas Weber (Herr Ärmel), Thomas Weber (Herr Tur Tur), Thomas Weber (Kaiser von China)
- Musikalische Leitung, Arrangements, Einstudierung:
- Stephan Kanyar
- Bühne:
- Konrad Kulke
- Kostüme:
- Konrad Kulke
Premiere am
Großes Haus