Paare
Liebe ist eine schwere Geisteskrankheit
Zwei Menschen, eine Couch, drei Minuten. In seiner Kurzfilmserie »PAARE«, die Johann Buchholz 2015 für den Sender arte entwickelte, findet sich alle paar Minuten ein neues Paar auf der berühmten »Couch« ein, um von der eigenen Beziehung zu berichten. In schneller Folge erlebt man so ein Kaleidoskop der menschlichen Irrungen und Wirrungen, das Publikum sitzt quasi im Therapeutensessel und wird Zeug*in eines höchst unterhaltsamen Reigens, in dem sich die Liebe als dringend therapiebedürftig erweist. Affären, Ansprüche, Paardynamiken, Kommunikationsprobleme, Frustrationen, Missverständnisse, nichts wird ausgelassen und Klischees sind schließlich dazu da, erst bedient und dann gebrochen zu werden! Freuen Sie sich auf eine gute Stunde Beziehungswahnsinn, in der Sie einen großen Teil des Ingolstädter Ensembles wiedersehen und vielleicht auch sich selbst wiedererkennen können...
Alle wichtigen Informationen rund um Ihren Theaterbesuch unter Corona-Bedingungen finden Sie hier!
mit: Olaf Danner, Jan Gebauer, Ulrich Kielhorn, Philip Lemke, Richard Putzinger, Peter Rahmani, Matthias Zajgier, Manuela Brugger, Sarah Horak, Karolina Nägele, Sarah Schulze-Tenberge, Teresa Trauth, Victoria Voss
- Szenische Einrichtung:
- Katharina Solzbacher, Guido Wachter
Premiere am
Sommerbühne (vor dem Theaterrestaurant »jedermann«)
»Am Donnerstagabend war Premiere. Und die war so komisch, dass man sich unbedingt eine Fortsetzung wünscht. Denn wenn Paare streiten, kann das für den Außenstehenden bisweilen sehr unterhaltsam sein. Das Publikum übernimmt dabei die Rolle des (schweigsamen) Therapeuten, vor dem das Paar jeweils den Konflikt offenbart. […] Sie lieben und hassen, sind leidenschaftlich und eifersüchtig, überfordert und gelangweilt, spießig und wild, harmoniesüchtig und maßlos. Können nicht mit- und nicht ohne einander. Suchen Hilfe in dieser Therapie. Da kommt alles raus. Die Wahrheit über ihre Gefühle und Bedürfnisse. Klar werden hier auch Stereotypen bedient, aber eben mit sehr viel Witz. Mit Lust stürzt sich das Ensemble in all diese emotionalen Zweikämpfe, trumpft auf mit großer Geste und zeigt gleichzeitig feines Gespür für kippelige Momente. Mann und Frau. Mann und Mann. Frau und Frau. Es ist kompliziert mit der Liebe. Großer Applaus.«