Dekalog – Die 10 Gebote
Nach den Filmen von Krzysztof Kieślowski und Krzysztof Piesiewicz
unter Verwendung der Bühnenfassung von John von Düffel
Dekalog ist ein 10-teiliger Filmzyklus, der sich am Beispiel von menschlichen Grundkonflikten und Dilemmata mit den 10 Geboten auseinandersetzt. Inzwischen gehört Dekalog zu den meistgefeierten Filmserien aller Zeiten. Alle Filme spielen in einer Mietskaserne in Warschau kurz vor dem Zusammenbruch des Ostblocks und zeigen die Schicksale der einzelnen Bewohner aus verschiedenen Perspektiven. Alexander Nerlich wird für das Stadttheater Ingolstadt inspiriert von diesen Filmen einen Abend entwickeln.
Kieślowski sagt in einem Interview von 1989 der taz: »Ich bemühe mich, die Sachen so zu zeigen, wie sie sind, und nicht so, wie sie sein sollten oder so, wie wir uns wünschten, daß sie aussehen. […] Ich bin kein religiöser Mensch. Aber ich denke, sowas gibt es schon. Es gibt etwas Höheres, das diese Welt ordnet. Vielleicht ist es nur unsere Idee oder unsere Sehnsucht, die als dieses ordnende Element zu begreifen ist. Ich weiß es nicht. Doch sehr oft gibt es Situationen, wo wir denken: Ja, so mußte es kommen.«
mit: Mira Fajfer, Victoria Voss, Jan Gebauer, Marc Schöttner, Enrico Spohn, Felix Steinhardt
- Regie:
- Alexander Nerlich
- Ausstattung:
- Wolfgang Menardi
- Musik/ Sounddesign:
- Malte Preuss
- Choreografie:
- Alice Gartenschläger
- Regieassistenz:
- Mona Sabaschus
- Inspizienz:
- Falco Blome
- Soufflage (bis 18.02.2017):
- Falco Blome
- Soufflage (ab 20.02.2017):
- Susanne Wimmer
Premiere am
Kleines Haus
»Was für ein intensiver, packender, ja aufwühlender Theaterabend!« berichtet der Kulturkanal begeistert. »Mit manchmal symbolträchtigen Bewegungschoreographien (…) mit der die Körper ihre Sprachlosigkeit ausagieren(…) [können] in wenigen Sekunden (…) so hochemotional aufgeladene Situationen erzeugt werden und wieder in eine vollkommen andere Atmosphäre übergehen.«
Lobend berichtet der Kulturkanal weiter: »In einem außergewöhnlichen Gesamtkunstwerk aus Text, Schauspielkunst, Gesang, Bühnenraum, Choreographie und Sound, hat Regisseur Alexander Nerlich mit seinem bewährten Team den 10teiligen Filmzyklus ›Dekalog- Die 10 Gebote‹ des polnischen Filmemachers Krysztof Kieslowski auf die Bühne im Kleinen Haus des Stadttheaters Ingolstadt gebracht,« was am Donnerstag-Abend eine »umjubelte Premiere« zur Folge hatte.
»Verblüffend« sei auch, welche überraschenden Raumqualitäten Ausstatter Wolfgang Menardi wieder aus der (…) Bühne des Kleinen Hauses herausgeholt hat.«
»Wer gerade nicht zu den Protagonisten der Szene gehört, (…) begleitet (…) das Geschehen als (…) surreale Gestalten«, die, »die (…) durch Geräusche die Soundcollage von Malte Preuß live (…) unterstützen oder durch Abstraktion choreographierter Bewegungen die Situation emotional aufladen, ohne dass diese Choreographien von Alice Gartenschläger je zu Tanznummern werden.«
Trotz einer ausführlichen Berichterstattung des Kulturkanals kommt dieser zum Schluss: »Es kann nicht alles erzählt werden, wie prägnant und sinnlich Alexander Nerlich Konfliktsituationen hochdramatisch visualisiert und dennoch im nächsten Moment wieder ganz still verhaltenen Schauspielerszenen findet. Alle 6 Schauspieler, Mira Fajfer, Victoria Voss, Jan Gebauer, Marc Schöttner, Enrico Spohn und Felix Steinhardt sind in ihren wechselnden Rollen und ihren begleitenden Aktionen großartig. Kaum vorstellbar, mit welcher Akribie und Mühe Regisseur Alexander Nerlich mit den Schauspielern (…) dieses hochkomplexe Gespinst aus reduziertem, Text, Sound, Choreopgraphie und all den rein pragmatisch komplizierten Abläufen entwickelt hat, um die 10 Stunden Filmmaterial (…) auf diese immer wieder überraschend und abwechslungsreich getakteten 3 Stunden zu verdichten.« ein »grandiose[r] Theaterabend[sic!].«