Spargel
von Gianina Cărbunariu • Deutsch von Daria Hainz
Szenische Lesung eingerichtet von Mona Sabaschus
Ein Interview mit einem rumänischen Arbeiter hat Gianina Cărbunariu zu dem Stück »Spargel« inspiriert. Kurz vor Ladenschluss in einem Supermarkt. Es ist die Zeit der Schnäppchhenjäger. Sie lauern auf die Preissenkung jener Waren, deren Verfallsdaten vor dem Ablaufen stehen. George, der Rentner und Dani ein rumänische Leiharbeiter, beide knapp bei Kasse, haben sich pünktlich eingestellt, um günstige Restposten zu ergattern. Die Autorin nimmt die westliche Konsumgesellschaft ins Visier und widmet sich gleichzeitig mit einer frechen Portion schwarzen Humors den aktuellen Themen Migration und Toleranz. Die »Loser« der Gesellschaft werden als Rivalen im Kampf um die Abfallprodukte gegen einander ausgespielt, während das Wachpersonal via Kamera, das Verhalten der Kundschaft analysiert. Die Schnäppchenjagd wird zum Spiegel für den Ausverkauf der Werte einer konsumorientierten Gesellschaft, die aus Vorurteilen und Ängsten ihrer Käufer Kapital schlägt. Während der Rentner mit dem Spargel liebäugelt, auf den, der rumänische Spargelstecher gar keinen Appetit verspürt, stürmen Außerirdische den Supermarkt, die Lage gerät zusehends außer Kontrolle.
Gianina Cărbunariu, geboren 1977, zählt zu den renommiertesten Dramatikerinnen ihres Landes, und genießt internationales Ansehen. Die Dramatikerin und Regisseurin ist Mitbegründerin von dramAcum, einer unabhängigen Plattform für die Entwicklung und Produktion zeitgenössischen rumänischen Theaters. Sie erforscht mit ihren Doku-Fiction-Arbeiten Vergangenheit und Gegenwart des nachkommunistischen Rumänien. Ihre Inszenierungen waren bei vielen europäischen Festivals zu Gast: u.a. der Theaterbiennale Neue Stücke aus Europa Wiesbaden und dem renommierten Festival d’Avignon. Übersetzt und inszeniert wurden ihre Stücke u.a. am Royal Court Theatre in London, an der Schaubühne Berlin und an den Münchner Kammerspielen, sowie an Theatern in Frankreich, Österreich und Dänemark.
mit: Jan Gebauer (Mit:), Béla Milan Uhrlau
- Szenische Einrichtung:
- Mona Sabaschus
- Kostümassistenz:
- Elena Friesen
- Ausstattungsassistenz:
- Luisa Rienmüller
- Ausstattungsassistenz:
- Manuela Weilguni
Kleines Haus