Schrift in Großbuchstaben
von Gianina Cărbunariu • Deutsch von Daria Hainz
Szenische Lesung eingerichtet von Sascha Römisch
Die Autorin und Regisseurin Gianina Cărbunariu greift auf dokumentarische Methoden zurück, will ihre Arbeit aber nicht als reines »Dokutheater« verstanden wissen. Gleich zwei ihrer Stücke werden auf dem Festival vorgestellt. Ihr Stück »Schrift in Großbuchstaben« entstand aus Originaldokumenten, des ehemaligen rumänischen Geheimdienstes Securitate. »›Schrift in Großbuchstaben‹ ist kein Theaterstück im eigentlichen Sinne des Wortes (…). Kein einziges Wort dieses Textes wurde von mir geschrieben. Die Fiktion liegt in der Zusammenstellung der Kollage sowie in deren szenischer Umsetzung. Das gesamte Material besteht aus Fragmenten von Originaldokumenten, die in Akten des ehemaligen kommunistischen rumänischen Geheimdienstes Securitate zu finden sind«, so die Autorin. Ein Morgen in einer rumänischen Provinzstadt im Jahr 1981: An mehreren Hauswänden steht in großen Lettern geschrieben: »Freiheit! Wir fordern, dass die Menschenrechte respektiert werden!« Sofort beginnt die Suche nach dem Verfasser dieser Provokation. Nachbarn, Eltern, Lehrer und Schüler nehmen an der Ermittlung teil, bis die Securitate schließlich auf den 16jährigen Schüler Mugur Călinescu stößt. Die leidvolle Geschichte des jungen Helden, der allein gegen Spitzel, Securitate und eine schweigende Menge steht, erreicht die Dimension einer antiken Tragödie
Gianina Cărbunariu, geboren 1977, zählt zu den renommiertesten Dramatikerinnen ihres Landes, und genießt internationales Ansehen. Die Dramatikerin und Regisseurin ist Mitbegründerin von dramAcum, einer unabhängigen Plattform für die Entwicklung und Produktion zeitgenössischen rumänischen Theaters. Sie erforscht mit ihren Doku-Fiction-Arbeiten Vergangenheit und Gegenwart des nachkommunistischen Rumänien. Ihre Inszenierungen waren bei vielen europäischen Festivals zu Gast: u.a. der Theaterbiennale Neue Stücke aus Europa Wiesbaden und dem renommierten Festival d’Avignon. Übersetzt und inszeniert wurden ihre Stücke u.a. am Royal Court Theatre in London, an der Schaubühne Berlin und an den Münchner Kammerspielen, sowie an Theatern in Frankreich, Österreich und Dänemark.
mit: Victoria Voss (Mit:), Olaf Danner, Peter Greif, Benjamin Kneser, Ralf Lichtenberg, Marc Schöttner
- Szenische Einrichtung:
- Sascha Römisch
- Kostümassistenz:
- Elena Friesen
- Ausstattungsassistenz:
- Luisa Rienmüller
- Ausstattungsassistenz:
- Manuela Weilguni
Kleines Haus