Abends, wenn die Lichter glühn (UA)
Eine musikalische Weltflucht. Ein Herrenabend.
Von Tobias Hofmann
»Ene mene deene kleene dacke dicke puppe licke, Bene bane bune bone mene mane mune mone, Schucke licke ducke dicke mucke licke mucke micke, Dicke backe micke lacke dicke lacke dicke dacke … «
(aus »Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen« von Peter Igelhoff)
Die erste Premiere der Spielzeit 2015/16 im Kleinen Haus kommt ohne viele Worte aus. Denn nach dem Karlvalentinundlieslkarlstadtabend »Ah heut is zünftig!« präsentiert der musikalische Leiter des Stadttheaters Tobias Hofmann mit »Abends, wenn die Lichter glühn« einen skurril-heiteren und etwas wehmütigen Liederabend.
In einer unwirklichen Nacht begegnen sich Melancholiker, Anderweltverzweifler, Frauenanschmachter, Schöntrinker und Tanzbeinschwinger. Und die Kapelle spielt die alten Schlager.
mit: Antje Rietz (Mit), Jan Gebauer, Ralf Lichtenberg, Richard Putzinger, Peter Reisser, Tobias Hofmann (Klavier), Blerim Hoxha (Geige), Dieter Holesch (Gitarre), Ludwig Leininger (Kontrabass)
- Regie & Musikalische Leitung:
- Tobias Hofmann
- Souffleuse:
- Susanne Wimmer
- Inspizienz:
- Heidi Groß
- Regieassistenz:
- Katharina Wüstling
Premiere am
Kleines Haus
»ein Feuerwerk der Witze, Gags, Anspielungen, des Humors« lobt der Donaukurier.
»Tobias Hofmanns Liederabend im Kleinen Haus des Stadttheaters Ingolstadt wird vom Publikum begeistert gefeiert. Die Musiker der Kapelle unter der Leitung von Tobias Hofmann (am Klavier) spielen temperamentvoll und perfekt.«
Über Tobias Hofmanns Uraufführung »Abends, wenn die Lichter glühn« berichtet die Augsburger Allgemeine begeistert: »Diese [entzückende] Aufführung darf nicht versäumen, wer feinsinnigen Humor schätzt. (...) Der musikalische Leiter des Stadttheaters [Tobias Hofmann] erweist sich dabei als überaus pfiffiger, phantasievoller Regisseur.« In den höchsten Tönen werden neben dem »vorzüglich musizierenden Quartett« wieder die »staunenswerten Qualitäten des Ingolstädter Ensembles« gelobt.
»Ein wunderbar schräger Liederabend.« berichtet der Kulturkanal über Tobias Hofmanns Uraufführung ›Abends, wenn die Lichter glühn‹. »Grandios ist es dem Schöpfer dieses Abends, Tobias Hofmann als Musikalischer Leiter, Regisseur und Mann am Klavier gelungen, mit viel Charme, liebenswürdigem Augenzwinkern und sanfter Ironie einen weiten Stimmungsbogen zu schlagen und von Einsamkeit, Weltschmerz und verzweifelter Vergnügungssucht zu erzählen.« (...) ›Abends, wenn die Lichter glühn‹ ist ein musikalischer Hochgenuss und begeistert mit einer wundervoll austarierten Mischung aus Witz und Gefühl.«