Das Ende vom Anfang
Eine Komödie in einem Akt von Sean O’Casey, Deutsch von Johanna und Martin Walser
Im Anschluss Musikprogramm mit »Lizzie & Friends«
Leider müssen alle Veranstaltungen der Inszenierung »Das Ende vom Anfang« krankheitsbedingt entfallen! Bereits erworbene Karten können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.
Vorher und Hinterher. – Jeder Tag verläuft gleich in der täglichen Routine bei Lizzie und Darry Berill. Die Frau kümmert sich um den Haushalt, der Mann hat wichtigere Dinge im Kopf. Doch der oft geübte Streit zwischen dem alten Ehepaar nimmt heute eine unerwartete Wendung: Lizzie fordert den Rollentausch, um ihrem Mann endlich zu beweisen, wie viel Arbeit das bisschen Haushalt eigentlich macht. Während sie in klassischer männlicher Manier zum Rasenmähen geht, bleibt Darry brav zu Hause. Doch bevor er überhaupt Gelegenheit hat, mit der Hausarbeit zu beginnen, kommt Gott sei Dank sein kurzsichtiger Nachbar Barry zu Besuch. Nach einer gemeinsamen Probe der beiden Hobbymusiker bietet Barry als guter Freund natürlich seine Hilfe im Haushalt an. Mit besten Vorsätzen, aber durchaus eigenwilligen Ideen stürzen sich die beiden auf die Arbeit. Zerbrochenes Geschirr, beinahe abgetrennte Finger und eine durch den Kamin angebundene Kuh können sie nicht aufhalten. Doch bei der Bewältigung der häuslichen Katastrophenorgie ist immer mehr Fantasie der beiden männlichen Helden gefragt. Als dann auch noch der Strom ausfällt, wird das Haus endgültig zum Schlachtfeld aller physikalischen Kräfte.
Im Anschluss an die Vorstellung folgt ein musikalisches Überraschungsprogramm mit Lizzie & Friends
Mit: Ulrike Deschler, Jan Gebauer, Peter Greif
Piano: Oliver Hahn
Musikalische Leitung: Nina Wurman
Einrichtung: Thomas Goritzki
mit: Jan Gebauer (Darry Berrill), Peter Greif (Barry Derrill ), Ulrike Deschler (Lizzie Berrill)
- Regie:
- Thomas Goritzki
- Ausstattung:
- Steven Koop
- Dramaturgie:
- Gabriele Rebholz
- Regieassistenz:
- Lara Wittmann
- Inspizienz:
- Rowena Haunsperger
- Soufflage:
- Ulrike Deschler
Premiere am
Studio im Herzogskasten