Ein Münchner im Himmel und andere Schmankerl
Auf den Spuren bayerischer Volkssänger und Philosophen
München. – Wenn einer in München am Hauptbahnhof stirbt, weil er keinen Schlaganfall nicht überleben kann, kommt dieser, wenn er einigermaßen brav war, in den Himmel. Dann bekommt er dort seine himmlischen Tätigkeiten zugewiesen: Frohlocken, Hosianna- Singen undsoweiter. Das wäre weiter nicht der Erwähnung wert. Aber im Falle des Alois Hingerl, Dienstmann Nr. 172, ist das anders. Renitent und aufsässig, ist er im Himmel nicht länger beliebt, so dass der Liebe Gott eine andere Aufgabe für ihn finden muss, die wo dem Alois besser passen tut.
Die Schauspieler Tobias Hofmann und Thomas Unger, zwei waschechte Münchner, nehmen in ihrem Programm ein Lehrstück bayerischer Philosophie vergnügt ins Visier... Es ist dies der ganz persönliche Versuch der Vermittlung bayerischer Denkart. Neben Texten von Valentin, Thoma und einigen anderen gibt’s natürlich jede Menge Musik.
mit: Thomas Unger ( Ein Münchner), Tobias Hofmann ( und noch ein Münchner)
Premiere am
Kleines Haus