Medienkünstler und langjähriger Leiter des ZKM Peter Weibel gestorben

Peter Weibel, der Medienkünstler und langjährige Leiter des Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe ist gestorben. 

»Peter Weibel hätte man in früheren Epochen ein Universalgenie genannt. Dabei war ihm alles Genialische zutiefst fremd. Zum Grundmodus seines Handelns gehörten kritische Beobachtung und analytische Reflexion. Beide Eigenschaften nutzte er als Künstler wie als Theoretiker zu Grenzüberschreitungen im mehrfachen Sinn des Begriffs: Mit seinem extrem feinen Sensorium für in die Zukunft weisende Entwicklungen brach er immer wieder ästhetische wie gesellschaftliche Konventionen, etwa bei Performances mit seiner zeitweiligen Partnerin Valie Export oder als Mitbegründer und Sänger der Punk-Band ›Hotel Morphila Orchester‹. Jenseits aller Aktionen bedeutete Grenzüberschreitung für Weibel nicht zuletzt die Überwindung der modernen Dichotomie von Kunst und Wissenschaft. Ihr galt auch die Ausstellung ›Renaissance 3.0‹, deren Eröffnung Ende März er nun nicht mehr erleben wird.« (Nachruf von Michael Hübl, Kunstforum International)

Auch am Stadttheater Ingolstadt war Peter Weibel kein Unbekannter: Am Futurulogischen Kongress I im Juni 2018, hat er mit seinem Vortrag zum Thema »Digitalisierung - eine neue Kulturtechnik« für spannende neue Einblicke in die digitale Welt gesorgt.