Endlich dürfen wir es verraten: Unsere Schauspielerin Luiza Monteiro - seit der Spielzeit 2021/2022 Mitglied des Ensembles am Stadttheater Ingolstadt - erhält den mit 6000 Euro dotierten Bayerischen Kunstförderpreis 2022 in der Sparte »Darstellende Kunst«!
Luiza Monteiro sei eine Entdeckung, heißt es dazu in der Jurybegründung. Bereits in ihrem ersten Jahr am Stadttheater Ingolstadt - die gebürtige Brasilianerin spielte u.a. in »Das Erdbeben in Chili«, »In den Gärten oder Lysistrata Teil 2« und »Die zwölfte Nacht oder Was ihr wollt« - habe sie das Publikum mit ihrer strahlenden Bühnenpräsenz und ihrer unglaublichen Spielenergie, die sie mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen vereine, begeistert. Sie nehme ihren großen Charme, ihren schelmischen Witz und ihre starke Persönlichkeit mit auf die Bühne und verleihe ihren Figuren Vielschichtigkeit und Authentizität.
Luiza Monteiro freut sich »riesig« darüber, Preisträgerin des diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreises zu sein: »Was für eine Überraschung so mitten im Herbst!« Die 25-Jährige bezeichnet es als »Ehre, für die Arbeit im künstlerischen Bereich anerkannt zu werden«. Kultur sei und werde immer wesentlich für unsere Gesellschaft sein.
Auch am Stadttheater Ingolstadt ist die Freude groß! »Ich bin froh und stolz, mit Frau Luiza Condide de Oliveira Monteiro eine wirklich außergewöhnliche Künstlerin an das Stadttheater Ingolstadt engagiert zu haben«, betont Intendant Knut Weber. Schon bei ihrer ersten Premiere in Ingolstadt habe die Presse sensationell reagiert. »Frau Monteiro hat eine große Karriere vor sich, sowohl als Schauspielerin als auch als Sängerin.«
Liebe Luiza, wir sind furchtbar stolz auf Dich und wünschen Dir und den anderen Preisträgern Nikolaos Doede, Stefan Herrmann, Jakob Immervoll und Matija Meić von Herzen alles Gute!
Von Luizas Talent überzeugen können Sie sich selbst bei einer der nächsten Vorstellungen von »Slippery Slope« im Großen Haus, wo Luiza als Sängerin »Sky« zu sehen ist.
Zum Bayerischen Kunstförderpreis
Jedes Jahr verleiht der Freistaat 17 Kunstförderpreise in den vier Sparten »Musik«, »Bildende Kunst«, »Darstellende Kunst (inkl. Tanz)« sowie »Literatur«, informiert das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler der verschiedenen Sparten werden von Fachjurys vorgeschlagen. Die Preisträgerinnen und Preisträger, die am Beginn ihres Schaffens stehen, zeichnen sich durch eine außergewöhnliche künstlerische Begabung aus und können hervorragende Leistungen vorweisen. Der Preis ist mit jeweils 6.000 Euro für Einzelpersonen bzw. mit jeweils 10.000 Euro für Ensembles dotiert. Die Verleihung der diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreise findet am 14. November 2022 in der Hochschule für Musik und Theater München statt.