Zum heutigen Welttag des Theaters für Junges Publikum hat ASSITEJ eine Video-Aktion ins Leben gerufen, an der sich auch das Stadttheater Ingolstadt beteiligt. In über 70 Videos stellen Kinder und Jugendliche ihre Forderungen und Wünsche an die Politik – lokal, national und international.
Der 20. März ist in jedem Jahr ein Tag, an dem die Theater für Kinder und Jugendliche ein gemeinsames Ziel verfolgen und mit Sonderaktionen der Öffentlichkeit zeigen, wie wichtig die Darstellenden Künste für junges Publikum sind. Auch der Zusammenschluss der deutschsprachigen Zentren hat das zentrale ASSITEJ-Ziel im Fokus: Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur, auch und gerade in Krisenzeiten.
Unter dem gemeinsamen Hashtag #ASSITEJwelttag werden alle Videos am Tag selbst auf den Social Media-Plattformen der jeweiligen Kinder- und Jugendtheater präsentiert und auf den Kanälen von ASSITEJ gebündelt.
Hier finden Sie das Video des Jungen Theaters Ingolstadt.
Die ASSITEJ ist die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche. Es gibt sie in rund 80 Ländern auf allen Kontinenten. Unter www.assitej-international.org findet sich die jährliche Botschaft zum Welttag. In Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz gibt es jeweils eigene Sektionen mit eigenen ehrenamtlichen Vorständen und Geschäftsstellen. Die Sektionen vertreten insgesamt rund 600 Theater, Gruppen und Akteur*innen des Kinder- und Jugendtheaters in Europa.