»Frankensteins Braut« am 05. Februar: Buntes Programm für den Nachwuchs während der Vorstellung
Lust auf »hinreißend intelligent[e]« Unterhaltung? Angst, Wut, Hass und Gewalt – die Spirale der Erregung ist lang. In ihrem Stück »Eleos« in 36…
Mit dem Kombiticket können die Busse im VGI-Tarifgebiet für die einmalige Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag ab drei Stunden vor…
Nachdem der »Tag der Menschenrechte« 2021 Corona-bedingt ausfallen musste, findet die Veranstaltung dieses Jahr am 4. Dezember wie gewohnt im Foyer…
07.11.2022: Knapp 650 namhafte Autor*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen und andere im Kulturbetrieb Aktive haben sich mit einem offenen Brief zu…
Das Stadttheater Ingolstadt gibt sich die Ehre: Vom 29. Mai bis zum 16. Juni 2024 finden in Ingolstadt die 39. Bayerischen Theatertage statt. Nachdem…
Endlich dürfen wir es verraten: Unsere Schauspielerin Luiza Monteiro - seit der Spielzeit 2021/2022 Mitglied des Ensembles am Stadttheater Ingolstadt…
Von der Klarinette über das Akkordeon bis hin zur Flöte - »Requiem« lebt neben Schauspiel und Licht vor allem von Musik. »Sie erzählt mehr als Text«,…
Mit 3000 Euro dotiert ist der Theaterpublikumspreis, den der Rotary Club Ingolstadt-Kreuztor seit 2004 in jeder Spielzeit stiftet. Viel größer ist…
Am 07. Oktober 2022 feiert das Stück »Requiem« (Regie: Knut Weber) des israelischen Autors Hanoch Levin im Kleinen Haus des Stadttheaters seine…
In Zeiten des Klimawandels ist auch das Stadttheater Ingolstadt gefragt, einen Beitrag zum Schutz unserer…
Im Jahr 2015 wurde auf der Weltklimakonferenz das Pariser Abkommen beschlossen – ein Meilenstein im Klimaschutz. Alle Staaten haben sich dazu…