Péter Polgár
ist gebürtiger Budapester und studierte einige Semester Theater in den USA, bevor er dann an die Színmuvészeti (Theaterakademie) in Budapest in die Schauspielklasse von Gábor Máté wechselte. Es folgte ein Praktikum im Vígszínház und im Radnóti Theater. Er war Gründungsmitglied und Schauspieler der freien Theatergruppe KOMA und ist seit mehr als 10 Jahren als Filmemacher tätig.
Seit der Spielzeit 2014/15 gehört er zum Ensemble des Stadttheaters Ingolstadt. In seiner ersten Spielzeit war er in »Wie im Himmel«, »Ein Mann, zwei Chefs«, »Die Bremer Stadtmusikanten«, »Hauptsache Arbeit!«, »Mein Freund Harvey« und »Rio Reiser« zu sehen. Produktionen in der Spielzeit 2015/16 waren »Das Ballhaus«, »Der gute Mensch von Sezuan«, »Die schöne Helena« und »Ich hab‘ meine Tante geschlachtet«. 2016/17 spielte er in »Der Impresario von Smyrna«, »Die Georgier« (UA), »Ein Volksfeind«, »Früchte des Zorns« und »Terror«. In der vergangenen Spielzeit 2017/18 war Polgár in »Stella – Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm«, »Dreamtime«, »Hiob« und »Pension Schöller« zu erleben. In der Spielzeit 2018/19 begeisterte Péter Polgár in »Leonce und Lena«, »Ausweitung der Kampfzone« und »Der Hauptmann von Köpenick«.