Knut Weber
Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Dramaturg am Landestheater Tübingen, Wilhelmshaven,Theaterhaus Stuttgart. Regisseur. Intendant in Reutlingen und am Landestheater Tübingen sowie Schauspieldirektor am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Seit 2011 Intendant am Stadttheater Ingolstadt. Inszenierungen u. a.»Gatte gegrillt« und »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor« (UA), »Ein Mann, zwei Chefs«,»Die Bremer Stadtmusikanten«, »Die Reise nach Petuschki« und »Monty Python´s Spamalot« ;
Künstlerischer Leiter »Schlaflos in Ingolstadt«, »Die Geheimen Gärten vonIngolstadt«, »Ins Offene!« und »Ingolstadt tanzt!«.
Bekannt aus:
Aladin und die Wunderlampe (Regie), Baierische Weltgeschichte (Szenische Einrichtung), Der Impresario von Smyrna (Regie), Der Theatermacher (Regie), Die Bremer Stadtmusikanten (Regie), Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (UA) (Regie), Die Reise nach Petuschki (Inszenierung), Die Schneekönigin (Regie), Don Pasquale (Regie), Dreamtime (Regie), Ein Mann, zwei Chefs (Regie), Gatte gegrillt (Regie), Grimmige Märchen (Szenische Einrichtung), Heilige Nacht (Szenische Einrichtung), Hunger und Gier (UA) (Regie), Irgendwie Anders (UA) (Regie), Monty Python's Spamalot (Regie:), Peterchens Mondfahrt (Regie), Pimpinone oder Die ungleiche Heirat (Regie), Schlaflos in Ingolstadt (Regie), Ursprung der Welt (Regie)