Michael Amelung
studierte am Mozarteum in Salzburg und gastierte 2004 bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Gastengagements am Theater Basel, in Singen und Graz. Von 2007 bis 2010 war er festes Ensemblemitglied an der Landesbühne Esslingen. Er gastierte in Karlsruhe und Ingolstadt. Seit 2012 /13 zählt er fest zum Ensemble des Jungen Theaters am Stadttheater Ingolstadt. In der Spielzeit 2014/15 spielte er u. a. in »Leise Unglaublich Laut« (Stevie) und »Hasse Karlsson« (Jamie, der Mann ohne Nase) mit. Produktionen in der Spielzeit 2015/16 waren u.a. »Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone« (Christopher Boone), »Der gestiefelte Kater« (Zauberer) und »Der Junge mit dem Koffer«. 2016/17 war er am Jungen Theater u.a. in »Die Geschichte vom kleinen Onkel« (Onkel) und »Die Rote Zora« zu sehen. In der Spielzeit 2017/18 spielte Amelung in »Die Leiden des jungen Werther« (Albert), der Projektentwicklung »Rette Welt wer kann!«, »Dreier steht Kopf« (Zweier) und der Wiederaufname der Down-Town-Produktion »Terror« (Christian Lauterbach) im Landgericht Ingolstadt. 2018/19 war Michael Amelung u.a. in »Was heißt hier Liebe?« und »Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen« zu sehen.