Jan Beller
studierte zuerst Theaterwissenschaft, Amerikanische Literaturgeschichte und Pädagogik an der LMU München (Magister 2013) und anschließend an der Zürcher Hochschule der Künste Schauspiel. Während seines Studiums gastierte und spielte er am Südpol Luzern, am Theater Neumarkt, am Luzerner Theater und dem Theater der Künste Zürich. 2016 wurde er Stipendiat der Alexis Victor Thalberg-Stiftung mit seinem Soloprojekt KIMCHI/HALMONI. Die Spielzeit 2017/18 arbeitete er im Studio-Engagement am Theater Chemnitz u.a. unter der Regie von Malte Kreutzfeld, Herbert Olschok und Andreas Rehschuh. Von September 2018-2021 war er festes Ensemblemitglied am Stadttheaters Ingolstadt, seitdem ist Jan Tsien Beller als freiberuflicher Schauspieler unterwegs.
Bekannt aus:
Antigone (Haimon), Der Schneesturm (Schneesturm / Dorfbewohner / Rotschimmel / Müller / Dienerin), Die arabische Nacht (Kalill), Drei Schwestern (Fjodor Iljitsch Kulygin), Einige Nachrichten an das All (Lum), Frau Luna (Venus & Mars), Furor (Jerome Siebold), Kurze Interviews mit fiesen Männern (Schauspieler/in), Lauf doch nicht immer splitternackt herum (Victor), NASS (Schauspieler/in), NASS (mobil) (Schauspieler/in), Romeo und Julia (Tybalt), Rose mit Dornen (Gryff - halb Mensch/halb Drache), Sleepless (Schauspieler/in)