Markolf Naujoks studierte Philosophie, Germanistik und Klassische Literaturwissenschaft in Köln und Prag. Seit der Spielzeit 13/14 arbeitet er als freier Regisseur und Musiker am Theater und Orchester Heidelberg, Staatstheater Mainz, Theater Erlangen, Comedia Theater Köln, Stadttheater Ingolstadt und am Oldenburgischen Staatstheater. Zu seinen bisherigen Arbeiten zählen Stückentwicklungen, Uraufführungen, eigene Bearbeitungen von Romanen und klassische Dramen. Er entwickelt Inszenierungen und Performances für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 2016 ist er für den Deutschen Theaterpreis »DER FAUST« in der Kategorie »Beste Regie / Kinder- und Jugendtheater« nominiert. Seine Inszenierung »SUPERHERO« nach dem Roman von Anthony McCarten wurde zum norddeutschen Kinder-und Jugendtheaterfestival »Hart am Wind 2014« eingeladen (Preis der Jugendjury) sowie zum TotalTheaterTreffen am Théâtre National du Luxembourg. Markolf Naujoks realisiert Projekte zwischen Theater, Comic, Konzert und Performance.
Bekannt aus:
Die Verwandlung (Regie), Ich Taugenichts (Regie), KRIEG. Stell dir vor, er wäre hier (Regie und Musik), Moby Dick (Regie)