Donald Berkenhoff
hat in Frankfurt am Main Germanistik studiert. In dieser Zeit hat er auch zu »Edda« und dem »Nibelungenlied« gearbeitet. Hebbels Drama »Die Nibelungen« hat er am Staatstheater in Karlsruhe inszeniert, wo er Oberspielleiter war. Er war von 2011 bis 2018 Dramaturg und Stellvertretender Intendant am Stadttheater Ingolstadt. In Ingolstadt inszenierte er u.a.: »Onkel Wanja«, »Unterwerfung«, »Der Fall der Götter« und »Wasted«.
Bekannt aus:
Beast on the Moon (Szenische Einrichtung), Das tragödische Leben des Käsejungen (DSE) (Regie), Der Fall der Götter (Inszenierung und Raum), Der gute Mensch von Sezuan (Regie), Eine Zierde für den Verein (UA) (Regie), Eisenstein (Regie), Foxfinder (DSE) (Regie), Hasse Karlsson (Regie), Mein Freund Harvey (Regie), Mein ziemlich seltsamer Freund Walter (Regie), Meine gottverlassene Aufdringlichkeit (Regie), Onkel Wanja (Regie), Schlaflos in Ingolstadt (Regie), Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (Regie und Bühne), Tschick (Regie "Tschick"), Unterwerfung (Inszenierung und Raum), Wasted (Regie und Ausstattung), Wege des Helden. Siegfried. (UA) (Regie), Welt am Draht (Regie), Wie es euch gefällt (Regie), Zimmer 701 (Gastschauspieler, Szenische Einrichtung:)