Was wünschen sich die »Chaospanther« vom Theater?

»Budder bei die Breze«: Kinder und Jugendliche setzen sich mit Theatermitarbeitenden an den Runden Tisch.

Was wünschen sich junge Menschen von und mit dem Theater? Darum ging es bereits Ende der vergangenen Spielzeit, als die »Chaospanther« im Zuge des SÜDWIND-Festivals den ersten Runden Tisch - genannt »Budder bei die Breze« - organisiert hatten. Nun folgte eine Neuauflage, bei der sich die Mitglieder des Spielclubs (Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren, ein Angebot der Theatervermittlung) mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen des Stadttheaters zusammensetzten, um neue Fragen zu diskutieren. »Deep Talk von jungen Menschen mit den Entscheidungstragenden« nannten sie das.

Eine lange Liste an Ideen kam am Ende heraus. So wünschen sich die »Chaospanther« zum Beispiel mehr Begegnungen zwischen Kindern und Erwachsenen, mehr Musiktheater für Kinder und Jugendliche, aber auch kostenlosen Eintritt für Familien mit geringem Einkommen. Außerdem fänden sie es toll, die Plakate des Jungen Theaters mitgestalten - ganz nach dem Motto »Von Kindern für Kinder« - oder während einer Vorstellung trinken zu dürfen.

Die Erwachsenen - von Eltern über das Ensemble und die Öffentlichkeitsarbeit bis zur Dramaturgie waren diese vertreten - nahmen die Anregungen mit und überlegen nun, wie diese umzusetzen sind. 

Übrigens: Schon im Januar ist die nächste Diskussionsrunde geplant! Wer sich bei den »Chaospanthern« beteiligen und Theater mitgestalten möchte, kann sich jederzeit per E-Mail an theatervermittlung@ingolstadt.de wenden.